
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
03.09.2024
Verlag
Federlesen.comSeitenzahl
142 (Printausgabe)
Dateigröße
624 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783689835446
Eingeweihten ist Ursula Gerber als Krimi- und Thriller-Autorin bereits bestens bekannt. Spannung und Action erwartet die Leserinnen und Leser auch in ihrem neuen Buch über den schwarzen Investigativ Journalist Morgan Sullivan:
«Ich dachte, ich kaufe ein Ticket und fahre mit; ich erlebe Hitze, Regen, Hunger und Durst. Darauf war ich vorbereitet.
Aber nicht auf das, was mir dann tatsächlich widerfuhr ...»
Immer wieder passieren Tragödien im Mittelmeer, aber niemand tut etwas, niemand handelt. Um der Welt die Schrecken einer solchen Bootsüberfahrt vorzuführen, schliesst sich der schwarze Investigativ Journalist Morgan Sullivan einer solchen Reisegruppe an. Der Preis für ein Ticket ist horrend teuer, weil viel zu viele Leute damit Geld verdienen wollen - und was er dabei erlebt hat und erdulden musste, geht unter die Haut.
Nicht nur befreit er das schwarze Mädchen Bamako aus der Prostitution und sorgt für Mohad und seinen Sohn für eine Überfahrt, er muss ständig um sein Leben fürchten, denn die Menschenschmuggler wollen nicht, dass ihre Taten ans Licht kommen. Als durch einen Blitzeinschlag dann auch noch das Schiff in Flammen aufgeht, wird seine Reise ins Ungewisse zur Tragödie. Trotz allen Widrigkeiten wird er mehr als einmal für viele seiner Mitflüchtlinge zum Retter in der Not ...
«Das Meer war übersät mit ihren Leichen. Wir aber hatten Glück, dass wir gerettet wurden. Doch als ich mich endlich selbst in Sicherheit wähnte, landete ich als kranker Papierloser in der Hölle eines Flüchtlingslagers ...»
Ein Buch über Mut, Freundschaft und Hoffnung, wo es schon längst keine mehr gibt.
Basierend auf wahren Ereignissen.
«Ich dachte, ich kaufe ein Ticket und fahre mit; ich erlebe Hitze, Regen, Hunger und Durst. Darauf war ich vorbereitet.
Aber nicht auf das, was mir dann tatsächlich widerfuhr ...»
Immer wieder passieren Tragödien im Mittelmeer, aber niemand tut etwas, niemand handelt. Um der Welt die Schrecken einer solchen Bootsüberfahrt vorzuführen, schliesst sich der schwarze Investigativ Journalist Morgan Sullivan einer solchen Reisegruppe an. Der Preis für ein Ticket ist horrend teuer, weil viel zu viele Leute damit Geld verdienen wollen - und was er dabei erlebt hat und erdulden musste, geht unter die Haut.
Nicht nur befreit er das schwarze Mädchen Bamako aus der Prostitution und sorgt für Mohad und seinen Sohn für eine Überfahrt, er muss ständig um sein Leben fürchten, denn die Menschenschmuggler wollen nicht, dass ihre Taten ans Licht kommen. Als durch einen Blitzeinschlag dann auch noch das Schiff in Flammen aufgeht, wird seine Reise ins Ungewisse zur Tragödie. Trotz allen Widrigkeiten wird er mehr als einmal für viele seiner Mitflüchtlinge zum Retter in der Not ...
«Das Meer war übersät mit ihren Leichen. Wir aber hatten Glück, dass wir gerettet wurden. Doch als ich mich endlich selbst in Sicherheit wähnte, landete ich als kranker Papierloser in der Hölle eines Flüchtlingslagers ...»
Ein Buch über Mut, Freundschaft und Hoffnung, wo es schon längst keine mehr gibt.
Basierend auf wahren Ereignissen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen