Produktbild: Buddenbrooks
Vorbesteller Neu

Buddenbrooks Verfall einer Familie

19

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21414

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.01.2026

Verlag

Insel

Seitenzahl

800

Maße (L/B)

20.5/12.5 cm

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-458-64544-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21414

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.01.2026

Verlag

Insel

Seitenzahl

800

Maße (L/B)

20.5/12.5 cm

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-458-64544-3

Herstelleradresse

Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Familiensaga im 19 Jahrhundert

Bewertung am 07.07.2025

Bewertungsnummer: 2533976

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand den Roman von Thomas Mann sehr unterhaltsam und kann das Buch nur weiterempfehlen. Der Anfang fand ich etwas holprig um im Roman anzukommen.Die Sprache, vorallem das Plattdeutsch am Anfang, sind herausfordernd und zugleich witzig zu entziffern Thomas Mann verstand es, eine detailgetreue und packende Geschichte zu schreiben, die einem mit der Familie Buddenbrook mitfühlen und leiden lässt.Die Figuren erwachen richtig zum Leben. Ab und zu waren die Abschnitte etwas zu spezifisch und lang.Sonst liest es sich flüssig.

Familiensaga im 19 Jahrhundert

Bewertung am 07.07.2025
Bewertungsnummer: 2533976
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand den Roman von Thomas Mann sehr unterhaltsam und kann das Buch nur weiterempfehlen. Der Anfang fand ich etwas holprig um im Roman anzukommen.Die Sprache, vorallem das Plattdeutsch am Anfang, sind herausfordernd und zugleich witzig zu entziffern Thomas Mann verstand es, eine detailgetreue und packende Geschichte zu schreiben, die einem mit der Familie Buddenbrook mitfühlen und leiden lässt.Die Figuren erwachen richtig zum Leben. Ab und zu waren die Abschnitte etwas zu spezifisch und lang.Sonst liest es sich flüssig.

Historischer Augenzeugenroman des 19. Jahrhundert

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 28.06.2025

Bewertungsnummer: 2526406

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe gerade “Buddenbrooks” von Thomas Mann beendet, und ich muss sagen, ich bin wirklich beeindruckt von diesem Buch. Thomas Mann hat einen so einzigartigen Stil, der es schafft, die Erzählung mit einer solchen Detailtreue und Ausführlichkeit lebendig zu machen. Jedes Wort scheint sorgfältig gewählt, und die Sätze fließen auf eine Weise, die mich als Leserin in die Geschichte eintauchen lässt. Gleichzeitig muss ich zugeben, dass mir die Epoche, in der die Handlung spielt, oft fremd vorkam. Die Werte und Normen der Zeit fühlten sich für mich manchmal unangenehm an, und ich hatte Schwierigkeiten, mich mit den Charakteren zu identifizieren. Der innere Konflikt der Familienmitglieder und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, wirken zwar unglaublich realistisch, aber die gesellschaftlichen Zwänge, die sie erleiden, waren nicht immer leicht zu ertragen. Die Detailtreue in der Erzählung verlangt zudem etwas Geduld von mir. Oft gab es Passagen, die sich etwas langatmig anfühlten. Glücklicherweise habe ich das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen, und der Austausch mit anderen hat mir sehr geholfen. Durch die Diskussionen konnten wir die verschiedenen Facetten der Handlung reflektieren und auch diese etwas zähen Stellen gemeinsam überstehen. Die Geschichte selbst, die das Auf und Ab einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie über mehrere Generationen hinweg schildert, ist sowohl interessant als auch lehrreich. Sie spiegelt nicht nur individuelle Schicksale wider, sondern zeigt auch den Wandel der Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Insgesamt kann ich “Buddenbrooks” empfehlen. Es ist ein Werk, das nicht nur mit seiner Sprachgewalt erfreut, sondern auch mit seiner tiefgehenden und authentischen Darstellung menschlicher Erfahrungen. Trotz der Herausforderungen, die mir das Plattdeutsch und die teils langatmigen Beschreibungen bescherten, empfehle ich das Buch denjenigen, die sich für einen Augenzeugenbericht aus dem 19. Jahrhundert interessieren und bereit sind, sich die ersten 50 Seiten zu erarbeiten (danach wird’s erst Mal leichter).

Historischer Augenzeugenroman des 19. Jahrhundert

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 28.06.2025
Bewertungsnummer: 2526406
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe gerade “Buddenbrooks” von Thomas Mann beendet, und ich muss sagen, ich bin wirklich beeindruckt von diesem Buch. Thomas Mann hat einen so einzigartigen Stil, der es schafft, die Erzählung mit einer solchen Detailtreue und Ausführlichkeit lebendig zu machen. Jedes Wort scheint sorgfältig gewählt, und die Sätze fließen auf eine Weise, die mich als Leserin in die Geschichte eintauchen lässt. Gleichzeitig muss ich zugeben, dass mir die Epoche, in der die Handlung spielt, oft fremd vorkam. Die Werte und Normen der Zeit fühlten sich für mich manchmal unangenehm an, und ich hatte Schwierigkeiten, mich mit den Charakteren zu identifizieren. Der innere Konflikt der Familienmitglieder und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, wirken zwar unglaublich realistisch, aber die gesellschaftlichen Zwänge, die sie erleiden, waren nicht immer leicht zu ertragen. Die Detailtreue in der Erzählung verlangt zudem etwas Geduld von mir. Oft gab es Passagen, die sich etwas langatmig anfühlten. Glücklicherweise habe ich das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen, und der Austausch mit anderen hat mir sehr geholfen. Durch die Diskussionen konnten wir die verschiedenen Facetten der Handlung reflektieren und auch diese etwas zähen Stellen gemeinsam überstehen. Die Geschichte selbst, die das Auf und Ab einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie über mehrere Generationen hinweg schildert, ist sowohl interessant als auch lehrreich. Sie spiegelt nicht nur individuelle Schicksale wider, sondern zeigt auch den Wandel der Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Insgesamt kann ich “Buddenbrooks” empfehlen. Es ist ein Werk, das nicht nur mit seiner Sprachgewalt erfreut, sondern auch mit seiner tiefgehenden und authentischen Darstellung menschlicher Erfahrungen. Trotz der Herausforderungen, die mir das Plattdeutsch und die teils langatmigen Beschreibungen bescherten, empfehle ich das Buch denjenigen, die sich für einen Augenzeugenbericht aus dem 19. Jahrhundert interessieren und bereit sind, sich die ersten 50 Seiten zu erarbeiten (danach wird’s erst Mal leichter).

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Buddenbrooks

von Thomas Mann

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Buddenbrooks