• Produktbild: Verraten
  • Produktbild: Verraten
Band 10 Vorbesteller

Verraten Thriller | Das große Finale der Bestseller-Serie

57

Fr. 26.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4631

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.09.2025

Verlag

dtv

Seitenzahl

608

Maße (L/B)

21/13.6 cm

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26430-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4631

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.09.2025

Verlag

dtv

Seitenzahl

608

Maße (L/B)

21/13.6 cm

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26430-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Carl-Mørck-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

57 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Carl Mørck unter Verdacht.

Buchwurm05 am 05.02.2025

Bewertungsnummer: 2404729

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Für Carl Mørck bricht eine Welt zusammen. Auf seinem Dachboden wurden Beweise gefunden, die ihn mit Drogenhandel und Mord in Verbindung bringen. Dabei hatte ihn vor Jahren sein ehemaliger Kollege Anker nur darum gebeten, etwas aufzubewahren. Was Carl durch die damaligen Ereignisse, die daraufhin folgten, schon längst vergessen hatte. Anker wurde getötet. Sein anderer Kollege Hardy schwer verletzt und ist seitdem auf den Rollstuhl angewiesen. Im Gefängnis muss Carl feststellen, dass viele Kollegen an seine Schuld glauben und sich von ihm abwenden. Nur Morten, Rose und Assad vom Sonderdezernat Q glauben an seine Unschuld und stellen heimlich Ermittlungen an, obwohl es verboten wurde. Aber die Zeit rennt ihnen davon. Auf Carl hat es jemand abgesehen und möchte einfach nur seinen Tod..... Leseeindruck: "Verraten" ist der 10. und letzte Band der Sonderdezernat Q Reihe um Carl Mørck und sein Team. Carl steht unter Verdacht und kann sich auf fast niemanden mehr verlassen. Während man die anderen Bände theoretisch auch unabhängig voneinander lesen kann, ist es ratsam vor Band 10 unbedingt "Natrium Chlorid" zu lesen. Denn "Verraten" knüpft nahtlos an den Vorgänger an. Wie bei allen Fällen von der Sonderdezernat Q Reihe, habe ich etwas gebraucht, um mich voll und ganz auf die Geschichte einzulassen. Unmerklich hat die Geschichte mich dann jedoch fasziniert und zum Rätseln eingeladen. Warum wird Carl von seinen Kollegen zum großen Teil fallen gelassen? Wieso tauchen gerade jetzt die Beweise wieder auf? Wer weiß davon und vor allem, wem kann man trauen? Das Ende hat mich dann überrascht und etwas zu Tage gebracht mit dem ich gar nicht gerechnet habe. Fazit: "Verraten" ist ein würdiger Abschluss der Sonderdezernat Q Reihe. Der allererste Fall für Carl und seine Kollegen wird integriert und ist für Carls Zukunft am Ende entscheidend. Das hat mir gut gefallen. Der Fall war spannend und verbarg einige Überraschungen. Ab und an hätte es für meinen Geschmack etwas straffer zugehen können. Neben Actionszenen, gab es auch viel Emotionales. Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören, sagt man. Mit einem weinenden Auge verlasse ich nun das Sonderdezernat Q für immer. Aber die Geschichten um die Figuren sind auserzählt. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Wobei ich rate, die Reihe von vorne zu beginnen. Alleine schon wegen dem Hintergrund und der Entwicklung der Protagonisten. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Carl Mørck unter Verdacht.

Buchwurm05 am 05.02.2025
Bewertungsnummer: 2404729
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Für Carl Mørck bricht eine Welt zusammen. Auf seinem Dachboden wurden Beweise gefunden, die ihn mit Drogenhandel und Mord in Verbindung bringen. Dabei hatte ihn vor Jahren sein ehemaliger Kollege Anker nur darum gebeten, etwas aufzubewahren. Was Carl durch die damaligen Ereignisse, die daraufhin folgten, schon längst vergessen hatte. Anker wurde getötet. Sein anderer Kollege Hardy schwer verletzt und ist seitdem auf den Rollstuhl angewiesen. Im Gefängnis muss Carl feststellen, dass viele Kollegen an seine Schuld glauben und sich von ihm abwenden. Nur Morten, Rose und Assad vom Sonderdezernat Q glauben an seine Unschuld und stellen heimlich Ermittlungen an, obwohl es verboten wurde. Aber die Zeit rennt ihnen davon. Auf Carl hat es jemand abgesehen und möchte einfach nur seinen Tod..... Leseeindruck: "Verraten" ist der 10. und letzte Band der Sonderdezernat Q Reihe um Carl Mørck und sein Team. Carl steht unter Verdacht und kann sich auf fast niemanden mehr verlassen. Während man die anderen Bände theoretisch auch unabhängig voneinander lesen kann, ist es ratsam vor Band 10 unbedingt "Natrium Chlorid" zu lesen. Denn "Verraten" knüpft nahtlos an den Vorgänger an. Wie bei allen Fällen von der Sonderdezernat Q Reihe, habe ich etwas gebraucht, um mich voll und ganz auf die Geschichte einzulassen. Unmerklich hat die Geschichte mich dann jedoch fasziniert und zum Rätseln eingeladen. Warum wird Carl von seinen Kollegen zum großen Teil fallen gelassen? Wieso tauchen gerade jetzt die Beweise wieder auf? Wer weiß davon und vor allem, wem kann man trauen? Das Ende hat mich dann überrascht und etwas zu Tage gebracht mit dem ich gar nicht gerechnet habe. Fazit: "Verraten" ist ein würdiger Abschluss der Sonderdezernat Q Reihe. Der allererste Fall für Carl und seine Kollegen wird integriert und ist für Carls Zukunft am Ende entscheidend. Das hat mir gut gefallen. Der Fall war spannend und verbarg einige Überraschungen. Ab und an hätte es für meinen Geschmack etwas straffer zugehen können. Neben Actionszenen, gab es auch viel Emotionales. Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören, sagt man. Mit einem weinenden Auge verlasse ich nun das Sonderdezernat Q für immer. Aber die Geschichten um die Figuren sind auserzählt. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Wobei ich rate, die Reihe von vorne zu beginnen. Alleine schon wegen dem Hintergrund und der Entwicklung der Protagonisten. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Die Reihe zieht in ihrem Bann

Georg aus Leipzig am 15.01.2025

Bewertungsnummer: 2386891

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der krönende Abschluss einer tollen Reihe. Mit Spannung verfolge ich alle Fälle und freue mich wie ein Kind auf den nächsten. Verraten ist der letzte Teil der Serie, der lose Enden verbindet und alle Teile zusammenführt. Tolle Abschluss, auch wenn das Thema insgesamt etwas abgeschlachtet wirkt.

Die Reihe zieht in ihrem Bann

Georg aus Leipzig am 15.01.2025
Bewertungsnummer: 2386891
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der krönende Abschluss einer tollen Reihe. Mit Spannung verfolge ich alle Fälle und freue mich wie ein Kind auf den nächsten. Verraten ist der letzte Teil der Serie, der lose Enden verbindet und alle Teile zusammenführt. Tolle Abschluss, auch wenn das Thema insgesamt etwas abgeschlachtet wirkt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verraten

von Jussi Adler-Olsen

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Grandioses Ende!!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit „Verraten“ beendet Adler Olsen seine geniale Thrillerserie um Carl Morck und das Sonderdezernat Q. Und was soll ich sagen? Er beendet die Serie mit einem absoluten Kracher! Das Buch ist in meinen Augen das Beste der ganzen Serie, obwohl auch die anderen wirklich perfekt waren. In diesem letzten Fall nimmt uns Herr Olsen nochmal mit in die Geschichte des Sonderdezernat Q’s. In Karls Vergangenheit. In den Druckluftnaglerfall. Dieses Buch ist ihm wirklich mehr als gelungen. Wir treffen alte Bekannte wieder, besonders Merete aus dem ersten Teil ist mir stark im Gedächtnis geblieben. Es ist noch spannender, mitreißender, packender und fesselnder als alle Bänder davor. Wir lesen aus den Sichten der Protagonisten. Aus Carls Sicht, Assads, Roses, Monas und und und. Und langsam kommen wir dem großen Ganzen immer näher. Was Anfangs noch verwirrend wirkt, wird im Laufe des Buches immer klarer. Wir haben nicht nur ein fulminantes Ende mit einem grandiosen Showdown, sondern auch im Buch gibt es immer wieder Szenen, bei denen die Spannungskurve ins unendliche schießt. Und am Ende eine Wendung, die unvorhersehbarer nicht sein könnte. Das Buch ist ein absoluter Pageturner, der wirklich alles an Spannung, Twists und Emotionen bietet, was nur denkbar ist. Und auch das Ende ist wirklich schön, denn es endet da, wo alles begann. Aber am Schönsten war irgendwie das Wiedersehen mit all den Charakteren, natürlich insbesondere mit Carl, Assad und Rose, aber auch mit Merete, Kenneth und Mona. Irgendwie sind mir alle im Laufe der Serie total ans Herz gewachsen. Wenn ich in meinem Leben nur noch eine Buchserie lesen könnte, dann wäre es definitiv diese: Carl Morck und sein Team! Eine ganz klare Leseempfehlung von mir, ihr werdet nicht enttäuscht sein! Adler Olsen schickt Carl Morck in „Verraten“ auf seinen letzten und sicher auch spannendsten Fall. Und es ist das wirklich perfekte Ende der Serie. Wir treffen alte Bekannte wieder, entschlüsseln endlich Carls bzw. Ankers Vergangenheit im Druckluftnaglerfall. Es ist spannend und spannender, fesselnd und fesselnder und obwohl es einerseits schade ist, dass nun die Serie zu Ende ist, so kann ich doch auch sagen, dass es ein Ende ist, wie man es sich besser nicht wünschen kann. Genauso und nicht anders muss alles aufhören!
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Grandioses Ende!!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit „Verraten“ beendet Adler Olsen seine geniale Thrillerserie um Carl Morck und das Sonderdezernat Q. Und was soll ich sagen? Er beendet die Serie mit einem absoluten Kracher! Das Buch ist in meinen Augen das Beste der ganzen Serie, obwohl auch die anderen wirklich perfekt waren. In diesem letzten Fall nimmt uns Herr Olsen nochmal mit in die Geschichte des Sonderdezernat Q’s. In Karls Vergangenheit. In den Druckluftnaglerfall. Dieses Buch ist ihm wirklich mehr als gelungen. Wir treffen alte Bekannte wieder, besonders Merete aus dem ersten Teil ist mir stark im Gedächtnis geblieben. Es ist noch spannender, mitreißender, packender und fesselnder als alle Bänder davor. Wir lesen aus den Sichten der Protagonisten. Aus Carls Sicht, Assads, Roses, Monas und und und. Und langsam kommen wir dem großen Ganzen immer näher. Was Anfangs noch verwirrend wirkt, wird im Laufe des Buches immer klarer. Wir haben nicht nur ein fulminantes Ende mit einem grandiosen Showdown, sondern auch im Buch gibt es immer wieder Szenen, bei denen die Spannungskurve ins unendliche schießt. Und am Ende eine Wendung, die unvorhersehbarer nicht sein könnte. Das Buch ist ein absoluter Pageturner, der wirklich alles an Spannung, Twists und Emotionen bietet, was nur denkbar ist. Und auch das Ende ist wirklich schön, denn es endet da, wo alles begann. Aber am Schönsten war irgendwie das Wiedersehen mit all den Charakteren, natürlich insbesondere mit Carl, Assad und Rose, aber auch mit Merete, Kenneth und Mona. Irgendwie sind mir alle im Laufe der Serie total ans Herz gewachsen. Wenn ich in meinem Leben nur noch eine Buchserie lesen könnte, dann wäre es definitiv diese: Carl Morck und sein Team! Eine ganz klare Leseempfehlung von mir, ihr werdet nicht enttäuscht sein! Adler Olsen schickt Carl Morck in „Verraten“ auf seinen letzten und sicher auch spannendsten Fall. Und es ist das wirklich perfekte Ende der Serie. Wir treffen alte Bekannte wieder, entschlüsseln endlich Carls bzw. Ankers Vergangenheit im Druckluftnaglerfall. Es ist spannend und spannender, fesselnd und fesselnder und obwohl es einerseits schade ist, dass nun die Serie zu Ende ist, so kann ich doch auch sagen, dass es ein Ende ist, wie man es sich besser nicht wünschen kann. Genauso und nicht anders muss alles aufhören!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Verraten

von Jussi Adler-Olsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Verraten
  • Produktbild: Verraten