• Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
Neu

Die andern sind das weite Meer Ein berührender Familienroman über Zusammenhalt voller Witz und Tiefe | »Absolut empfehlenswerte, fesselnde Lektüre!« Buchkultur

14

Fr. 22.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.06.2025

Verlag

Eisele Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/12.6/2.6 cm

Gewicht

326 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96161-267-3

Beschreibung

Rezension

Berührend und mit viel Liebe zu all ihren Figuren erzählt die Autorin aus wechselnder Perspektive von der existenziellen Dramatik einer Demenzerkrankung in der Familie. Ein sprachlich überzeugender und sehr lesenswerter Familienroman. ("Medienprofile")
Mit ihrem neuen Roman ‚Die andern sind das weite Meer‘ hat von Kessel ein Stück Literatur vorgelegt, das durch die Unerschrockenheit besticht, mit der es das Konstrukt Familie in all seinen dysfunktionalen Dimensionen beleuchtet. Ihre beherzten Versuche, mit literarischen Mitteln Zugriff auf etwas so schwer Fassbares wie in sich widerstreitende Gefühle und Gedanken zu bekommen, verleihen ihrem Buch seinen besonderen Wert. ("SR Kultur")
Das Buch eröffnet gleichermassen sensible wie schonungslose Blicke auf das spezielle Unglück einer Familie. Und obwohl Julie von Kessel in ihrer Geschichte drei Individuen in den Fokus nimmt, gelingt ihr viel mehr. Nämlich das, was es verdient hat, als ein Roman über Generationen bezeichnet zu werden. ("Mittelbayerische Zeitung")
Julie von Kessel schafft es, Menschen, die im Lauf der Handlung echte, schwere Fehler begehen, dennoch eine grosse Zuneigung der Leserschaft zu verschaffen. Und sie erzeugt eine Spannung, die bleibt. ("Regensburger Zeitung")
Es ist wahrscheinlich das schönste Buchcover des Jahres, aber das ist längst nicht alles. ("Berliner Zimmer")
Mit ihrem neuen Roman ‚Die andern sind das weite Meer‘ hat von Kessel ein Stück Literatur vorgelegt, das sowohl durch die Subtilität seiner Beobachtungen als auch durch die Unerschrockenheit besticht, mit der sie dem Konstrukt Familie auf den Zahn fühlt. Vor allem aber ihre wahrhaftigen Versuche, mit literarischen Mitteln Zugriff auf etwas so schwer Fassbares wie in sich widerstreitende Gefühle und Gedanken zu bekommen, verleihen ihrem Buch seinen besonderen Wert. ("MDR Kultur")
Julie von Kessel zeichnet die Protagonisten ihres neuen Romans mit liebevollem Verständnis. Ein Buch, das nah am Leben ist. ("Freundin")
Mit ‚Die andern sind das weite Meer‘ erzählt Julie von Kessel eine wunderbare Familiengeschichte. Immer wieder wechselt sie dabei die Perspektive. Erzählt mal aus der Sicht der einzelnen Geschwister, dann aus der Sicht des Vaters. Trotz der zum Teil schwierigen Themen, die Julie von Kessel hier anspricht, erzählt sie die Geschichte ganz leichtfüssig und positiv. […] Ein abwechslungsreicher, berührender aber auch aufbauender Roman über Familie, Zusammenhalt und Verantwortung. ("WDR2 Buchtipps")
Leichtfüssig und unterhaltsam geschrieben. Ein abwechslungsreicher, berührender, aber auch aufbauender Roman über Familie, Zusammenhalt und Verantwortung. ("WDR2 Lesen")
Julie von Kessel versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen. Die Kapitel enden oft mit Cliffhangern und immer wieder lockern kurze heitere Momente die Geschichte auf. Passend zum Titel hat der Verlag die erste Auflage mit einem schönen meerblauen Buchdeckel und einem neonorangenen Farbschnitt versehen - und was darin steckt, ist eine absolut empfehlenswerte, fesselnde Lektüre! ("Buchkultur")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.06.2025

Verlag

Eisele Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/12.6/2.6 cm

Gewicht

326 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96161-267-3

Herstelleradresse

Julia Eisele Verlag GmbH
Lilienstraße 73
81669 München
DE

Email: kontakt@eisele-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Barrieren des erwachsenen Lebens

Bewertung am 08.04.2025

Bewertungsnummer: 2461590

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman “Die Andern Sind das Weite Meer” umfasst viele Probleme mit denen sich jede Familie irgendwie verbinden lässt. Die Frustration, Angst, Trauer und den Verlust welche die drei Geschwister Tom, Elena und Luka in ihren Erwachsenen Jahren trifft sind Barrieren, die jeder von uns irgendwann einmal überwinden muss. Die Frage ist nur wann, und noch besser, wie? Trotz der Prüfungen und Schwierigkeiten, die jede Figur durch ein von eigenen Fehlern geprägtes Leben zu bewältigen hat, erzählt der Roman eine Geschichte von Zusammengehörigkeit sowohl auch der Isolation, vom Auseinanderleben und wieder zusammenkommen. Dieses Buch mit seinen Momenten der komödiantischen Erleichterung und den herzzerreißenden Gefühlen der Wiederbelebung familiärer Beziehungen ist nicht leicht aus der Hand zu legen. Ganz zu schweigen von trockenen Augen.

Die Barrieren des erwachsenen Lebens

Bewertung am 08.04.2025
Bewertungsnummer: 2461590
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman “Die Andern Sind das Weite Meer” umfasst viele Probleme mit denen sich jede Familie irgendwie verbinden lässt. Die Frustration, Angst, Trauer und den Verlust welche die drei Geschwister Tom, Elena und Luka in ihren Erwachsenen Jahren trifft sind Barrieren, die jeder von uns irgendwann einmal überwinden muss. Die Frage ist nur wann, und noch besser, wie? Trotz der Prüfungen und Schwierigkeiten, die jede Figur durch ein von eigenen Fehlern geprägtes Leben zu bewältigen hat, erzählt der Roman eine Geschichte von Zusammengehörigkeit sowohl auch der Isolation, vom Auseinanderleben und wieder zusammenkommen. Dieses Buch mit seinen Momenten der komödiantischen Erleichterung und den herzzerreißenden Gefühlen der Wiederbelebung familiärer Beziehungen ist nicht leicht aus der Hand zu legen. Ganz zu schweigen von trockenen Augen.

Herzerwärmend, rührend und traurig zugleich.

Bewertung am 02.02.2025

Bewertungsnummer: 2401930

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erst einmal zu Anfang. Diese Review ist definitiv nicht objektiv. Ich hatte das Glück bei der Autorenlesung gewesen zu sein. Dort stellte die Autorin das Buch vor und gab tiefe Einblicke in die Charaktere und die Beweggründe des Buches. Ich wusste also was mich erwartet und konnte mich auch total in der Geschichte verlieren. Das Buch handelt von Fehler machen, scheitern und auch vom weitermachen. Es zeigt auf was man alles verpasst wenn man sich nur auf sich fixiert. Für mich eine tolle herzerwärmende und auch traurige Geschichte, von einer wirklich tollen Autorin geschrieben!

Herzerwärmend, rührend und traurig zugleich.

Bewertung am 02.02.2025
Bewertungsnummer: 2401930
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erst einmal zu Anfang. Diese Review ist definitiv nicht objektiv. Ich hatte das Glück bei der Autorenlesung gewesen zu sein. Dort stellte die Autorin das Buch vor und gab tiefe Einblicke in die Charaktere und die Beweggründe des Buches. Ich wusste also was mich erwartet und konnte mich auch total in der Geschichte verlieren. Das Buch handelt von Fehler machen, scheitern und auch vom weitermachen. Es zeigt auf was man alles verpasst wenn man sich nur auf sich fixiert. Für mich eine tolle herzerwärmende und auch traurige Geschichte, von einer wirklich tollen Autorin geschrieben!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die andern sind das weite Meer

von Julie von Kessel

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer
  • Produktbild: Die andern sind das weite Meer