Produktbild: All Better Now
Band 1 Neu

All Better Now Der neue große Near Future Fiction-Thriller des Autors von »Scythe«

7

Fr. 16.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

317

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.07.2025

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

576 (Printausgabe)

Dateigröße

6292 KB

Übersetzt von

Andreas Helweg

Sprache

Deutsch

EAN

9783733609368

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

317

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.07.2025

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

576 (Printausgabe)

Dateigröße

6292 KB

Übersetzt von

Andreas Helweg

Sprache

Deutsch

EAN

9783733609368

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gran.di.os!!!

Schnick aus Arcisses am 17.07.2025

Bewertungsnummer: 2541977

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"All Better Now" hat mich im besten Sinne umgehauen: sowohl die aufgeworfenen philosophischen Fragen als auch die reine Spannung, die sich im Verlauf der Erzählung immer mehr zuspitzt, hatte ich so ehrlich gesagt nicht erwartet. Angesprochen hat mich zunächst die Prämisse: Ein Virus geht um. Wer den Ausbruch der durch das Virus verursachten Erkrankung überlebt, sieht die Welt nicht nur mit anderen Augen, sondern ist zudem glücklich und zufrieden. Das hat Auswirkungen, die die (Wirtschafts-) Welt in ihren Grundfesten erschüttert, denn die "Genesenen" kaufen weniger, bieten unentgeltliche Unterstützung und so weiter. Das mobilisiert Verfechter*innen des Status quo. Sie suchen nach einem Gegenmittel. Mir hat vor allem die Umsetzung gefallen. Es gibt zwar reichlich Plakatives, gleichzeitig lässt Neal Shusterman seinen Leser*innen aber viel Freiraum, sich selbst Gedanken zu machen. Er liefert keine einfachen Antworten. Shusterman ist schlau genug, zwar verschiedene Pole zu liefern - die Genesenen und deren Gegner*innen -, er liefert aber auch allerlei Grautöne. Die Utopie in Form der Genesenen und ihrer Handlungsweisen wird ebenso immer wieder in Frage gestellt wie der Status quo. Dank dieser Grautöne und Infragestellungen sind die Handlungen der Charaktere nachvollziehbar. Insbesondere Mariel stellt eine Identifikationsfigur dar, die (menschliche) Widersprüchlichkeiten ganz wunderbar in sich vereint. Die daraus resultierenden Entscheidungen und Konsequenzen waren für mich nachvollziehbar. Ebenso ging es mir mit Róns Vater Blas, der zunächst fast alle Klischees eines Milliardärs liefert, sich im Lauf des Romans aber als wesentlich komplexer herausstellt, als ich ihm anfangs zugetraut hatte. Die Extreme sind in Rón (ein Genesener und "der Gute") und Morgan (eine dermaßen fiese Antagonistin, dass es sowohl beängstigend als auch eine Freude ist) eingearbeitet. Und dann gibt's natürlich noch ganz viele weitere Nebenfiguren, die alle dazu beitragen, dass die Welt in "All Better Now" mit all ihren Problemen, Ungewissheiten und Möglichkeiten zum Leben erweckt wird. Ein Teil der Spannung und Faszination resultierte für mich aus der Tatsache, dass der Roman so weit in der Realität verankert ist, dass ich als Leserin mir vorstellen konnte, dass das Erzählte auch real möglich wäre. Und wenn es möglich wäre, wie würde ich reagieren? Zu welchem "Team" würde ich gehören? Team Rón, Team Mariel oder doch eher Team Morgan/Blas? Ich rechne es Neal Shusterman hoch an, dass er all diesen "Teams" nachvollziehbare Motivationen gegönnt hat. Da "All Better Now" der erste Band einer geplanten Dilogie ist, endet der Roman mit einem Cliffhanger, der aber erfreulicherweise weniger fies ausgefallen ist als ich befürchtet hatte. Es half allerdings, dass ich wusste, dass es eine Fortsetzung und somit einen Cliffhanger geben würde. Angesichts dessen, was Shusterman in "All Better Now" abgeliefert hat, bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung "All Over Now".

Gran.di.os!!!

Schnick aus Arcisses am 17.07.2025
Bewertungsnummer: 2541977
Bewertet: eBook (ePUB 3)

"All Better Now" hat mich im besten Sinne umgehauen: sowohl die aufgeworfenen philosophischen Fragen als auch die reine Spannung, die sich im Verlauf der Erzählung immer mehr zuspitzt, hatte ich so ehrlich gesagt nicht erwartet. Angesprochen hat mich zunächst die Prämisse: Ein Virus geht um. Wer den Ausbruch der durch das Virus verursachten Erkrankung überlebt, sieht die Welt nicht nur mit anderen Augen, sondern ist zudem glücklich und zufrieden. Das hat Auswirkungen, die die (Wirtschafts-) Welt in ihren Grundfesten erschüttert, denn die "Genesenen" kaufen weniger, bieten unentgeltliche Unterstützung und so weiter. Das mobilisiert Verfechter*innen des Status quo. Sie suchen nach einem Gegenmittel. Mir hat vor allem die Umsetzung gefallen. Es gibt zwar reichlich Plakatives, gleichzeitig lässt Neal Shusterman seinen Leser*innen aber viel Freiraum, sich selbst Gedanken zu machen. Er liefert keine einfachen Antworten. Shusterman ist schlau genug, zwar verschiedene Pole zu liefern - die Genesenen und deren Gegner*innen -, er liefert aber auch allerlei Grautöne. Die Utopie in Form der Genesenen und ihrer Handlungsweisen wird ebenso immer wieder in Frage gestellt wie der Status quo. Dank dieser Grautöne und Infragestellungen sind die Handlungen der Charaktere nachvollziehbar. Insbesondere Mariel stellt eine Identifikationsfigur dar, die (menschliche) Widersprüchlichkeiten ganz wunderbar in sich vereint. Die daraus resultierenden Entscheidungen und Konsequenzen waren für mich nachvollziehbar. Ebenso ging es mir mit Róns Vater Blas, der zunächst fast alle Klischees eines Milliardärs liefert, sich im Lauf des Romans aber als wesentlich komplexer herausstellt, als ich ihm anfangs zugetraut hatte. Die Extreme sind in Rón (ein Genesener und "der Gute") und Morgan (eine dermaßen fiese Antagonistin, dass es sowohl beängstigend als auch eine Freude ist) eingearbeitet. Und dann gibt's natürlich noch ganz viele weitere Nebenfiguren, die alle dazu beitragen, dass die Welt in "All Better Now" mit all ihren Problemen, Ungewissheiten und Möglichkeiten zum Leben erweckt wird. Ein Teil der Spannung und Faszination resultierte für mich aus der Tatsache, dass der Roman so weit in der Realität verankert ist, dass ich als Leserin mir vorstellen konnte, dass das Erzählte auch real möglich wäre. Und wenn es möglich wäre, wie würde ich reagieren? Zu welchem "Team" würde ich gehören? Team Rón, Team Mariel oder doch eher Team Morgan/Blas? Ich rechne es Neal Shusterman hoch an, dass er all diesen "Teams" nachvollziehbare Motivationen gegönnt hat. Da "All Better Now" der erste Band einer geplanten Dilogie ist, endet der Roman mit einem Cliffhanger, der aber erfreulicherweise weniger fies ausgefallen ist als ich befürchtet hatte. Es half allerdings, dass ich wusste, dass es eine Fortsetzung und somit einen Cliffhanger geben würde. Angesichts dessen, was Shusterman in "All Better Now" abgeliefert hat, bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung "All Over Now".

Interessante Idee

brauneye29 aus Wachtendonk am 16.07.2025

Bewertungsnummer: 2540829

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Ein neues Virus breitet sich aus, es wird Crown Royal genannt. Wer vom Virus geheilt ist, erlebt eine komplette Wesensänderung. Unglückliche sind auf einmal glücklich, reiche verschenken ihr Hab und Gut. Doch was so positiv klingt, bringt nicht nur positive Effekte, denn für die Wirtschaft ist dieses Glücksgefühl eher schlecht fürs Geschäft und auch die Politik setzt oft auf unzufriedene Wähler. Meine Meinung: Mit der Erinnerung an die Corona-Pandemie erschien einem vieles an der Geschichte schon sehr realistisch, aber auch utopisch. Einen Impfstoff, der wieder unglücklich und unzufrieden macht, ist schon eine krasse Idee. Die Protagonisten fand ich interessant, die Story spannend erzählt und gerade zum Ende hin, wurde es immer rasanter und spannender. Man fragt sich auch irgendwann wie erstrebenswert es ist, dass jeder Mensch glücklich und zufrieden ist oder braucht man wirklich auch Unzufriedenheit um ein normales Leben zu führen. Ich fand die Idee eine Story rund um ein Virus zu bauen interessant. Fazit: Interessante Idee

Interessante Idee

brauneye29 aus Wachtendonk am 16.07.2025
Bewertungsnummer: 2540829
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Ein neues Virus breitet sich aus, es wird Crown Royal genannt. Wer vom Virus geheilt ist, erlebt eine komplette Wesensänderung. Unglückliche sind auf einmal glücklich, reiche verschenken ihr Hab und Gut. Doch was so positiv klingt, bringt nicht nur positive Effekte, denn für die Wirtschaft ist dieses Glücksgefühl eher schlecht fürs Geschäft und auch die Politik setzt oft auf unzufriedene Wähler. Meine Meinung: Mit der Erinnerung an die Corona-Pandemie erschien einem vieles an der Geschichte schon sehr realistisch, aber auch utopisch. Einen Impfstoff, der wieder unglücklich und unzufrieden macht, ist schon eine krasse Idee. Die Protagonisten fand ich interessant, die Story spannend erzählt und gerade zum Ende hin, wurde es immer rasanter und spannender. Man fragt sich auch irgendwann wie erstrebenswert es ist, dass jeder Mensch glücklich und zufrieden ist oder braucht man wirklich auch Unzufriedenheit um ein normales Leben zu führen. Ich fand die Idee eine Story rund um ein Virus zu bauen interessant. Fazit: Interessante Idee

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

All Better Now

von Neal Shusterman

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: All Better Now