Produktbild: Importkind
Neu

Importkind

12

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

535

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.06.2025

Verlag

Voima Verlag

Seitenzahl

186

Maße (L/B/H)

20.5/13.5/1.4 cm

Gewicht

246 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-907442-03-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

535

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.06.2025

Verlag

Voima Verlag

Seitenzahl

186

Maße (L/B/H)

20.5/13.5/1.4 cm

Gewicht

246 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-907442-03-6

Herstelleradresse

VOIMA gmbh
Eggweg 9A
8810 Horgen
Schweiz
Email: rolf.jeger@voima.ch
Telephone: +41 43 8104660

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

blutleere Zerstörung

Bewertung am 10.07.2025

Bewertungsnummer: 2535830

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin hinterlässt auf ihrem literarischen Weg Spuren wie auf einem Schlachtfeld – mit schonungsloser Offenheit, die zugleich abstösst und fasziniert. Ihre Erinnerungen sind kompromisslos subjektiv und treffen vor allem jene, die ihr einst nahestanden. Wer mit ihr gearbeitet oder gelebt hat, dürfte sich ungern und sicher schmerzvoll in diesen Seiten wiederfinden. Und doch entfaltet das Buch eine eigentümliche Sogwirkung: Gerade weil kein Blatt vor den Mund genommen wird, wirkt vieles verstörend ehrlich – brutaler als nötig, aber nie langweilig. Aus sicherer Leser-Distanz ist das spannend. Persönlich nahe kommen möchte man ihr lieber nicht.

blutleere Zerstörung

Bewertung am 10.07.2025
Bewertungsnummer: 2535830
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin hinterlässt auf ihrem literarischen Weg Spuren wie auf einem Schlachtfeld – mit schonungsloser Offenheit, die zugleich abstösst und fasziniert. Ihre Erinnerungen sind kompromisslos subjektiv und treffen vor allem jene, die ihr einst nahestanden. Wer mit ihr gearbeitet oder gelebt hat, dürfte sich ungern und sicher schmerzvoll in diesen Seiten wiederfinden. Und doch entfaltet das Buch eine eigentümliche Sogwirkung: Gerade weil kein Blatt vor den Mund genommen wird, wirkt vieles verstörend ehrlich – brutaler als nötig, aber nie langweilig. Aus sicherer Leser-Distanz ist das spannend. Persönlich nahe kommen möchte man ihr lieber nicht.

Importkind

Bewertung am 10.07.2025

Bewertungsnummer: 2535788

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In ihrer Autobiografie Importkind schildert Hanbekks ihr Leben als Opfer einer schwierigen Adoption, doch die Erzählung wird zu einer narzisstischen Anklage gegen Eltern, Freunde, Partner, Arbeitgeber, Adoptionsagenturen, Korea und die Schweiz. Statt Selbstreflexion hinterlässt sie eine Schneise zerstörter Beziehungen. Das Buch ist ein literarisches Taubenschach: packend, aber einseitig und anstrengend. Spannend für Leser*innen, die Narzissmus in der Literatur analysieren wollen, sonst schwer zugänglich. Ehrlich, aber einsichtslos – ein narzisstisches Tribunal in Buchform.

Importkind

Bewertung am 10.07.2025
Bewertungsnummer: 2535788
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In ihrer Autobiografie Importkind schildert Hanbekks ihr Leben als Opfer einer schwierigen Adoption, doch die Erzählung wird zu einer narzisstischen Anklage gegen Eltern, Freunde, Partner, Arbeitgeber, Adoptionsagenturen, Korea und die Schweiz. Statt Selbstreflexion hinterlässt sie eine Schneise zerstörter Beziehungen. Das Buch ist ein literarisches Taubenschach: packend, aber einseitig und anstrengend. Spannend für Leser*innen, die Narzissmus in der Literatur analysieren wollen, sonst schwer zugänglich. Ehrlich, aber einsichtslos – ein narzisstisches Tribunal in Buchform.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Importkind

von Hanbekks

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Importkind