-
Am Thema verfehlt
-
Der Anfang mit den Portraits der Jungs ist sehr interessant und spannend Danach schweift mir die Biographie aber zu sehr von den Hauptpersonen ab. Deren Leben ist zu interessant als das eigentlich danach nur noch vom Tod der Mutter berichtet wird Hätte man mehr draus machen können
Rodriguez, Roberto, Ricardo, Francisco
Drei Brüder – eine Familie
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 37.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
In diesem Buch erzählen die Rodriguez-Brüder die bewegende Geschichte ihrer Familie. Die Geschichte ihres Aufwachsens an der Peripherie von Zürich, in Auzelg. Die Geschichte ihrer Eltern Marcela und Jos. – die Mutter mit ihren Eltern vor der Pinochet-Diktatur in die Schweiz geflüchtet, der Vater aus Spanien in die Schweiz eingewandert. Und sie erzählen ihre Erfolgsgeschichte: Roberto, der Älteste, spielt im Mittelfeld des FCZ. Ricardo, der Zweitgeborene, spielt bei AC Milan und schoss die Schweizer Fussball-Nati 2017 an die Weltmeisterschaft. Und Francisco, der Jüngste, ist beim FC Luzern im zentralen Mittelfeld aufgestellt. Das sportliche Glück spiegelt aber nur die eine Seite der Familie. Denn immer wieder schlug das Schicksal zu: Der Vater war zwei Jahre lang arbeitslos, Roberto kam mit einem geschädigten Gehör zur Welt, und Ricardo schwebte als Kind mehrmals zwischen Leben und Tod. Das schwerste Unglück aber traf die Familie, als Marcela 2015 ihren Kampf gegen den Krebs verlor. Seither tragen die drei Brüder alle dieselbe Rückennummer – die 68, der Jahrgang ihrer Mutter. Die Rodriguez – eine Geschichte zwischen rauem Vorstadtcharme und Scheinwerferlicht. Eine Geschichte von perfekter Integration. Vor allem aber die Geschichte vom Glück, eine Familie zu haben, deren Bande unerschütterlich fest sind. Erzählt in einer Ehrlichkeit und Offenheit, die auch vor den Kabinentüren der Fussballwelt nicht haltmacht.
Thomas Renggli, geb. 1972, ging in Ebmatingen und Zürich zur Schule. Danach widmete er sich den Sprach- und Lebensstudien in Nizza und Texas. Dank dem Umstand, dass er dabei die angestrebte Karriere als Profifussballer aus den Augen verlor, fand er zum Schreiben. Als (Sport-)Journalist arbeitete er unter anderem für die »Sportinformation«, die »Neue Zürcher Zeitung«, den »Blick« sowie die »Schweizer Illustrierte«. Daneben schrieb er Bücher, darunter die Bestseller »Schwingen – Vom Hosenlupf zum Spitzensport«, »Der Wetterschmöcker« (beide Faro-Verlag) sowie die aktuelle Biografie über Sepp Blatter »Mission & Passion Fussball« (Werd-Verlag). Thomas Renggli lebt zusammen mit seiner Familie hoch über dem Greifensee.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 24.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-03763-097-6 |
Verlag | Wörterseh |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.1/13.4/2.5 cm |
Gewicht | 327 g |
Abbildungen | mit farbigen Fotos |