-
Unser Vater verzeiht uns...
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Das Buch "Ein langer Weg nach Hause " von Charles Martin orientiert sich an der biblischen Geschichte des "verlorenen Sohnes" der auszog sein jugendliches Leben auszuleben, scheitert und nach langer schwerer Zeit reumütig zum Vater zurückkehrt. Cooper O'Connor ist der Sohn eines bekannten Wanderpredigers, der ein außergew... Das Buch "Ein langer Weg nach Hause " von Charles Martin orientiert sich an der biblischen Geschichte des "verlorenen Sohnes" der auszog sein jugendliches Leben auszuleben, scheitert und nach langer schwerer Zeit reumütig zum Vater zurückkehrt. Cooper O'Connor ist der Sohn eines bekannten Wanderpredigers, der ein außergewöhnliches musisches Talent hat. Von klein auf lernt er schon Gitarrespielen und hat eine sehr schöne Singstimme. Seine hohe Begabung macht rasch Musikproduzenten auf den Jungen aufmerksam, deren kommerzielle Absichten der Vater jedoch allesamt ablehnt. Der Vater hatte eine feste Überzeugung: "Lass den Song strahlen und schenke ihn dem Publikum. Lege ihn den Menschen in den Mund. Die Lieder gehören nicht uns. Sie sind ein Licht, das den anderen zum Leuchten bringen soll, nicht uns selbst." Sein Vater lebte von Spenden der Menschen, die in Scharen zu ihm strömten um das Gottes Wort das er ihnen verkündet zu hören. Er war einer von ihnen; keine Soutane hat ihn von seinen Mitmenschen getrennt. Cooper wuchs in einem glücklichen Haus auf bis er seine Volljährigkeit erreichte und in ihm der Wunsch reifte, mehr erreichen zu wollen. Er zog mit einer Gitarre und einigen Dingen, die er seinem Vater gestohlen hat, nach Nashville um Karriere zu machen. Dort angekommen musste er aber mit Enttäuschung feststellen, dass er nur einer unter vielen Künstlern war. Er gerät schließlich an die falschen Leute, verliert fast alles und fällt tief. Seine Gedanken lassen ihn oft an die glückliche, einfache Zeit zurück denken, als er bei seinem Vater in einer Hütte in den Bergen von Colorado lebte und welch einen friedvollen Rückhalt ihm der Glaube im Elternhaus bot. Diesen ihm so wertvollen Glauben verlor er jedoch nie. Ihn bewahrte er wie einen Schatz. Doch seine Scham über seine verstohlen wirkende Abreise ist sehr groß. Cooper entschloss sich, erst dann zu seinem Vater heimzukehren, wenn er erfolgreich ist und ihm seine Schulden zurückzahlen kann. Als er Daley Cross kennen lernt, die eine engelsgleiche Stimme besitzt beginnt sich endlich auch das Blatt für ihn zu wenden. Gemeinsam haben sie den ersehnten Erfolg, aber eine unerwartete Katastrophe nimmt ihm schließlich alles was Bedeutung für sein Leben hatte. Nun muss er erneut sehr hart um sein Überleben kämpfen. Die körperlichen und seelischen Narben sind tief; einzig sein Talent bleibt ihm noch erhalten. Nach zwanzig langen Jahren begegnet er Daley wieder und muss sich nun seiner Vergangenheit stellen. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn spannt sich wie ein großer Bogen über den ganzen Roman hinweg. Die feine Ausarbeitung des Motivs und die elegant in einen Roman eingewobenen Details haben mir sehr gut gefallen. Der Vater hat Cooper immer in seinem Blick behalten und wusste stets wohin die Wege seines Sohnes ihn führten. Ist dies nicht eine sehr schöne Parallele zu unserem Vater im Himmel? Cooper, der eine sehr angenehme Person ist, geht mutig in die Welt hinein und scheitert schließlich doch an deren Zerbrochenheit. Doch obwohl er schon am Boden liegt kämpft er mit der Stärke seines Glaubens um sein blankes Überleben. Sein sehr weiser, lebenserfahrener Vater wollte ihn vor diesen schlimmen Erfahrungen bewahren und doch gelang es ihm nicht. Eine sehr interessante und bestens herausgearbeitete Romanfigur ist Big Big, der ein alter Sträfling ist und nach der Entlassung zum Freund und Mitarbeiter bei der Verbreitung des Evangeliums von Jesus Christus wurde. Sein großes Herz hat mir sehr gut gefallen. Allezeit war er zur Stelle. Daley ist eine begabte Künstlerin, die ebenfalls von skrupellosen Menschen benutzt und ausgebeutet wurde. Ihre wunderbare Stimme behielt sie auch noch bis sie Cooper nach zwanzig Jahren wieder traf. Viele interessante Details zur Musik ermöglichen dem interessierten Leser einen tiefen Einblick in dieses Metier. Besonders eindrucksvoll und gelungen hat der Roman die bedingungslose Liebe des Vaters zu seinem Sohn herausgearbeitet, der immer wieder betont und schrieb, dass es stets einen Weg zurück nach Hause gibt. Im Finale gelang dem Autor ein besonders schöner und gefühlvoller Abschluss: Er kann als liebevolle Erinnerung an alle Sünder aufgefasst werden, dass sie zu jeder Zeit zum himmlischen Vater zurück kehren können. "Ein langer Weg nach Hause" ist ein erstklassiger, emotional ergreifender Roman der in meinen Augen uneingeschränkt lesenswert ist. Ein herzliches Dankeschön an Francke Verlag für dieses Leseexemplar
Ein langer Weg nach Hause
-
eBook
-
Fr. 14.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Als Cooper O'Connor, Sohn eines bekannten Wanderpredigers, seinen Vater mit 18 Jahren Hals über Kopf verlässt, träumt er von einer Musikerkarriere im fernen Nashville. Im Gepäck hat er eine Gitarre und die Überzeugung, dass er es mit seinem aussergewöhnlichen Talent schon schaffen wird. Aber die Rechnung geht nicht auf. Erst als Cooper die Musikerin Daley Cross kennenlernt, ein Stimmwunder auf der Suche nach guten Songs, scheint sich sein Blatt endlich zu wenden. Doch er wird das Opfer einer Tragödie, die nicht nur seine Karriere, sondern auch sein Leben zerstört. Nun gibt es für ihn nur noch einen Zufluchtsort: die väterliche Hütte hoch oben in den Bergen von Colorado. Aber auch dort ist nichts mehr, wie es einst war. Als Daley zwanzig Jahre später plötzlich wieder in sein Leben tritt, wird es für Cooper höchste Zeit, sich seiner Vergangenheit zu stellen.
Charles Martin studierte Englisch und Journalistik und hat einen Doktortitel in Kommunikationswissenschaften. 1999 gab er seinen Beruf auf, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Der von der Presse gefeierte, preisgekrönte Autor lebt mit seiner Frau Christy und drei Söhnen in Jacksonville, Florida.
Charles Martin studierte Englisch und Journalistik und hat einen Doktortitel in Kommunikationswissenschaften. 1999 gab er seinen Beruf auf, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Der von der Presse gefeierte, preisgekrönte Autor lebt mit seiner Frau Christy und drei Söhnen in Jacksonville, Florida.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 304 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.01.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783868277357 |
Verlag | Francke-Buchhandlung |
Originaltitel | Long way gone |
Dateigröße | 865 KB |
Übersetzer | Julian Müller |