-
Großartiges Buch und schmerzhafter Spiegel unserer Zeit
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich habe das Buch leider gerade jetzt 2020, in Zeiten des größten Alptraums unserer Zeit, in die Hände bekommen. Je mehr ich hörte (Hörbuch) desdo entsetzter musste ich feststellen, wieviel Parallelen es zur heutigen Welt gibt. Wir haben nichts gelernt, die Geschichte wiederholt sich immer wieder, nur im neuen Gewand. Die gr... Ich habe das Buch leider gerade jetzt 2020, in Zeiten des größten Alptraums unserer Zeit, in die Hände bekommen. Je mehr ich hörte (Hörbuch) desdo entsetzter musste ich feststellen, wieviel Parallelen es zur heutigen Welt gibt. Wir haben nichts gelernt, die Geschichte wiederholt sich immer wieder, nur im neuen Gewand. Die größten Übel der Menschheit sind Ignoranz, Gutgläubigkeit und Dummheit, Lügen, Betrug und Täuschung, Habgier und Allmachtsstreben, Angst und Feigheit. All das ist im Buch zu finden, so wie eine nur kleine Gruppe von Lichtgestalten als Gegenpol, wie es sie auch heute gibt, die die Stärken, hohen Werte und die Herzensbildung der Menchen repräsentieren. Den Gottesglauben, der damals eine große Rolle spielte, kann man durch heutige Ideologien ersetzten. Ich finde, dieses Buch ist ein wunderbares Lehrstück, um Menschsein und menschliche Systeme besser zu verstehen. Erschreckend und entlarvend zugleich.
Die Gabe des Himmels
Historischer Roman
Beschreibung
Die Fortsetzung der Bestseller-Reihe
Anno Domini 1346. Der junge Kaufmannssohn Adrien Fleury studiert in Montpellier Medizin und träumt von einer Laufbahn als Arzt. Als er nach Varennes-Saint-Jacques zurückkehrt, erkennt er seine Heimatstadt kaum wieder. Reiche Patrizier regieren Varennes rücksichtslos. Das einfache Volk rebelliert gegen Unterdrückung und niedrige Löhne. Die Juden leiden unter Hass und Ausgrenzung. Als Adrien eine Stelle als Wundarzt antritt, lernt er die jüdische Heilerin Léa kennen. Sie verlieben sich und bringen sich damit in höchste Gefahr. Doch dann wütet der Schwarze Tod in Varennes, und Adriens Fähigkeiten werden auf eine harte Probe gestellt ...Gelesen von Johannes Steck.(Laufzeit: 21h 55)
Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u.a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen „Das Salz der Erde“ und „Das Licht der Welt“ gelang ihm der Sprung auf die Bestsellerlisten. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Speyer..
Johannes Steck, geboren 1966 in Würzburg, ist gelernter Theatermaler und studierte an der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen und arbeitet ausserdem als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher. Für den Hörverlag las er u. a. „Das Salz der Erde“, „Das Gold des Meeres“ und „Das Licht der Welt“ von Daniel Wolf und mehrere Bücher von Michael Robotham, darunter „Der Insider“, „Erlöse mich“ und „Der Schlafmacher“. Von Matteo Strukul las er die Medici-Reihe, zuletzt „Das Blut der Königin“, sowie mehrere Titel von Jan Guillou, u. a. die Reihe „Die Brückenbauer“.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Johannes Steck |
Spieldauer | 1319 Minuten |
Erscheinungsdatum | 19.03.2018 |
Verlag | Der Hörverlag |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 1318 Minuten, 1080.84 MB |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844527995 |