-
Zwei Minuten
-
Solange schweigen die Abiturienten einer Abschlussklasse in Ostberlin, Ende der 1950er Jahre. Damit wollen sie den Opfern des ungarischen Aufstandes gegen die sowjetischen Besatzer gedenken. Was die jungen Leute für eine gute Idee, menschlich und ihr Recht halten, ist den politischen Vertretern des Systems ein Dorn im Auge. Da... Solange schweigen die Abiturienten einer Abschlussklasse in Ostberlin, Ende der 1950er Jahre. Damit wollen sie den Opfern des ungarischen Aufstandes gegen die sowjetischen Besatzer gedenken. Was die jungen Leute für eine gute Idee, menschlich und ihr Recht halten, ist den politischen Vertretern des Systems ein Dorn im Auge. Das Ereignis wird aufgebauscht. Drohungen und Erpressung eingesetzt, um Geständnisse zu erzwingen. Am Ende muss jeder Einzelne eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Das bereits 2007 erschienene Buch des ehemaligen Lehrers Dietrich Garstka in einer sehr sehenswerten, atmosphärischen Verfilmung. Verschiedene Jungdarsteller brillieren in ihren Rollen.
Das schweigende Klassenzimmer
-
Film (DVD)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo (Leonard Scheicher) und Kurt (Tom Gramenz) in der Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Zurück in Stalinstadt entsteht spontan die Idee im Unterricht eine solidarische Schweigeminute für die Opfer des Aufstands abzuhalten. Doch die Geste zieht viel weitere Kreise als erwartet: Während ihr Rektor (Florian Lukas) zwar zunächst versucht, das Ganze als Jugendlaune abzutun, geraten die Schüler in die politischen Mühlen der noch jungen DDR. Der Volksbildungsminister (Burghart Klaussner) verurteilt die Aktion als eindeutig konterrevolutionären Akt und verlangt von den Schülern innerhalb einer Woche den Rädelsführer zu benennen. Doch die Schüler halten zusammen und werden damit vor eine Entscheidung gestellt, die ihr Leben für immer verändert…DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER erzählt ein zutiefst bewegendes Kapitel aus dem Tagebuch des Kalten Krieges, basierend auf den persönlichen Erlebnissen und der gleichnamigen Buchvorlage von Dietrich Garstka – einer der insgesamt 19 ehemaligen Schüler, die 1956 mit einer einfachen menschlichen Geste einen ganzen Staatsapparat gegen sich aufbrachten. Das Drehbuch verfasste der vielfach preisgekrönte Regisseur Lars Kraume nach der autobiographischen Geschichte von Dietrich Garstka, der Film feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018.
Produktdetails
Medium | DVD |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 20.09.2018 |
Regisseur | Lars Kraume |
Sprache | Deutsch |
EAN | 4006680084626 |
Genre | Drama |
---|---|
Studio | Arthaus |
Spieldauer | 107 Minuten |
Bildformat | Widescreen (2,40:1) |
Tonformat | Deutsch: DD 5.1 |
Verkaufsrang | 2358 |
Verpackung | Softbox im Schuber |