-
Island, Pferde und das unsichtbare Volk
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Diese Geschichte handelt von Erla die im Jahr 1949 mit ihrer Mutter (Mutsch) nach Island auswandern, um dort zu Arbeiten und in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Erla hat die Gabe, das sie Wesen segen kann die sonst kaum einer sieht. Doch diese Gabe ist vorallem während der Nazi-zeit sehr gefährlich wenn die falschen davon zu... Diese Geschichte handelt von Erla die im Jahr 1949 mit ihrer Mutter (Mutsch) nach Island auswandern, um dort zu Arbeiten und in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Erla hat die Gabe, das sie Wesen segen kann die sonst kaum einer sieht. Doch diese Gabe ist vorallem während der Nazi-zeit sehr gefährlich wenn die falschen davon zu hören bekommen, so wurde Erla immer wider von ihere Mutsch dazu ermahnt, diese Gabe für sich zu Behalten. Erla hat die Hoffnung das das in Island vielleicht nicht mehr so ist, denn dort lebet ja auch das unsichtbare Volk. Doch dieses wird von den Einheimischen zwar mit Respekt aber auch mit Aberglaube und Angst begegnet. Aufgrund eines Missverständnises wird Erla auch noch von ihrer Mutter getrennt untergebracht. Die Bauernfamilie ist nicht besonders nett zu Erla und sie muss einiges durchstehen. Dieses Buch ist für Leser*innen ab 12 Jahren gedacht. Ist aber auch für ältere Leser*innen eine schöne Geschichte in der man auch noch ganz nebenbei etwas lernen kann. Ich habe dieses Buch in Rahmen der Leserunde hier bei Lovelybooks gelesen, was übrigens meine erste Leserunde war. Aber bestimmt nicht die letzte . Hier nochmal ein großes Dankeschön für die Bereitstellung des Printexemplares an den Schneiderbuch Verlag. Was aber nicht meine Bewertung dieses Buches beeinflusst hat. Mich hat die Geschichte um Erla, Island und das Unsichtbare Volk sehr gut gefallen. Der Schreibststil von Karin Müller ist angenehm leicht zulesen, ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mich gut in Erla einfühlen. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und realistisch dargestellt. Auch wenn nicht immer alle Handlungen mancher Charaktere ersichtlich waren, konnte man die in der Regel aber nach und nach verstehen, auch wenn ich sie meist dennoch nicht gut fand . Manche Aktionen waren einfach nur fieß aber haben die Geschichte auch stimmig gemacht. Für mich war es ein toller Auftakt, dieser Trilogie. Es war schön wieder nach Island zurückzukehren, da ich schon die Nordlicht-trilogie von Karin verschlugen habe. Für Nordlicht - Der Ruf der freien Pferde ist es aber nicht notwendig die Nordlicht-trilogie zu kennen. Ich bin ganz gespannt wie es in dem nächsten Teil weitergeht und freue mich schon auf den 25 Mai, denn dann geht es weiter. Von mir gibt es eine klare Lesenempfehlung und ich wünsche allen noch ganz viel Spaß beim Lesen.
Nordlicht, Band 01
Im Land der wilden Pferde
-
eBook
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ausgerechnet Island - Schnee, Eis und Kälte! Die 15-jährige Elin ist alles andere als begeistert, als sie mit ihrer Mutter nach Island reisen muss. Und dann ist auch noch ein Ausritt auf Islandpferden geplant! Dabei ist für Elin eigentlich ganz klar: Pferde und Reiten, das war mal! Doch als sie auf Island ankommt, spürt sie sofort eine besondere, geheimnisvolle Verbindung zu der Insel, die sie zunächst nicht deuten kann. Und diese Verbindung wird stärker, als sie einen Ausritt ins Hochland unternehmen und auf Kári und eine Herde Wildpferde treffen ...
Ein wunderschönes Pferdeabenteuer im Land der Elfen, Feen und Trolle mit einem Hauch Romantik!
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 224 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | 12 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.03.2018 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783505141270 |
Verlag | Schneiderbuch |
Dateigröße | 1330 KB |
Verkaufsrang | 37738 |