-
Eine bewegende Geschichte vor der bezaubernden Kulisse Guernseys
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Auf dieses Buch bin ich durch eine Leserunde in Nethas Schmökerkiste aufmerksam geworden. Die Autorin ist mir bereits durch andere Werke, auch unter ihrem Pseudonym Rebecca Michéle, bekannt. Ich lese ihre Bücher sehr gerne, auch weil sie sich oft mit historischen Themen beschäftigen, die eher außergewöhnlich und zum Teil unbekan... Auf dieses Buch bin ich durch eine Leserunde in Nethas Schmökerkiste aufmerksam geworden. Die Autorin ist mir bereits durch andere Werke, auch unter ihrem Pseudonym Rebecca Michéle, bekannt. Ich lese ihre Bücher sehr gerne, auch weil sie sich oft mit historischen Themen beschäftigen, die eher außergewöhnlich und zum Teil unbekannt sind. So geht es zum Beispiel in „Das Liliencottage“ um die Besetzung der Kanalinseln durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Ich wusste bislang wenig über die Kanalinseln, was sich mit der Lektüre dieses Romans geändert hat. Auf sehr unterhaltsame Art und Weise hat die Autorin mir die Inseln nähergebracht. Eine der Protagonistinnen ist Sharon, ein Model, das mit Mitte dreißig ins kritische Alter für diese Branche kommt. Sie war mir anfangs eher unsympathisch. Alles drehte sich nur um ihre Karriere, ihr Aussehen, ihr Gewicht. Als sie zuerst ihren Freund verliert und dann auch noch bei einer Modenschau zusammenbricht, nimmt sie sich eine Auszeit und fährt auf ihre Geburtsinsel Guernsey. Dort besucht sie Theodora, die ihr als Kind eine Art Ersatz-Großmutter war. Sharons Eltern hatten karrierebedingt wenig Zeit für sie, weshalb sie oft bei Theodora, die eine kleine Pension auf Guernsey betreibt, anzutreffen war. Theodora hat ihr ganzes Leben auf der Insel verbracht, auch die Jahre des Zweiten Weltkriegs. In Rückblenden wird Theodoras Schicksal erzählt. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt. Aber auch Sharons Leben nimmt eine entscheidende Wendung. Sharon fand ich zuerst sehr oberflächlich. Zu dieser Figur habe ich erst im Laufe der Geschichte, als ich mehr über ihr Leben erfuhr, Zugang gefunden. Theodora dagegen hatte ich sofort in mein Herz geschlossen. Was diese Frau in ihrem Leben alles erlebt hat, hat mich zutiefst berührt. Trotzdem hat sie nie ihren Lebensmut verloren. Neben den Geschichten der beiden Frauen bietet dieser Roman auch noch einen spannenden Teil, in dem es um wertvolle Bilder geht, die vor langer Zeit in Theodoras Besitz gekommen sind. Hierzu möchte ich aber nicht mehr verraten. Ich kann für diesen Roman nur eine klare Leseempfehlung aussprechen. Obwohl das Cover und der Titel es vermuten lassen, ist das Buch nicht kitschig.
Das Liliencottage
Roman
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Eine dramatische Liebesgeschichte über Sinnsuche und Selbstfindung vor der Kulisse der britischen Kanalinsel Guernsey zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der neue Roman von Ricarda Martin.
Sharon steht vor den Trümmern ihres einst so traumhaften Lebens: Ihre Beziehung ist in die Brüche gegangen und auch ihre Model-Karriere steht kurz vor dem Ende. Verzweifelt flieht sie auf die Kanalinsel Guernsey zu ihrer Ersatz-Grossmutter Theodora, die ihr immer die Liebe geben konnte, zu der Sharons Eltern nicht in der Lage waren. Und wirklich, dort in der Abgeschiedenheit des Insellebens kommt Sharon langsam zur Ruhe. Selbst die Begegnung mit ihrem Jugendfreund Alec wirft sie nicht aus der Bahn. Als ein attraktiver Banker sich für sie zu interessieren beginnt, öffnet Sharon langsam wieder ihr Herz.
Doch Sharons Leben droht erneut aus den Fugen zu geraten, als sie mit Theodoras Vergangenheit konfrontiert wird. Diese verbrachte ihre Kindheit und Jugend während der Besatzung der Kanalinseln im Haus eines deutschen Offiziers und musste mitansehen, wie er einen Menschen tötete ...
Sharon merkt nach und nach, dass ihre eigenen Probleme klein und unbedeutend sind, und schafft es zusehends, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Aber kann sie Theodora den letzten grossen Wunsch erfüllen?
»Das Liliencottage« von Ricarda Martin ist ein eBook von feelings*emotional eBooks. Mehr von uns ausgewählte erotische, romantische, prickelnde, herzbeglückende eBooks findest Du auf unserer Facebook-Seite. Geniesse jede Woche eine neue Geschichte - wir freuen uns auf Dich!
Ricarda Martin wurde 1963 in Süddeutschland geboren und lebt als freie Autorin im schwäbischen Raum. Bereits in früher Jugend wurde ihre Leidenschaft für England und britische Geschichte geweckt. Seit sie die Insel 1984 zum ersten Mal bereist hat, zieht es sie jedes Jahr mehrmals nach Grossbritannien. Nachdem sie in verschiedenen Berufen gearbeitet hat, widmet sich Ricarda Martin seit einigen Jahren nur noch dem Schreiben und einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Tierschutzverein im Bereich der Katzenhilfe, denn Tiere sind neben Büchern ihre zweite Leidenschaft.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 432 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 03.04.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783426450628 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Dateigröße | 887 KB |
Verkaufsrang | 6347 |