-
In Gedenken an Lorenz Marti
-
Anlässlich des Todes Lorenz Marti, habe ich nochmals sein erstes Buch "Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?" (2004) gelesen. Kurzweilig verknüpfte er Weisheiten der Wüstenväter mit dem ganz normalen, schnöden Alltag. Gerne in kleinen Etappen zu genießen!
Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?
Die großen Fragen und der tägliche Kleinkram
Herder Spektrum Taschenbücher Band 5687
-
eBook
-
Fr. 8.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Auf spielerische Weise verbindet Lorenz Marti Zeugnisse der Mystik mit ganz alltäglichen Erfahrungen und fragt nach der praktischen Bedeutung spiritueller Weisheiten. Er verteilt keine Rezepte und empfiehlt keine Übungen, präsentiert keine Theorien - er beobachtet, stellt Fragen, und nimmt seine Leser mit - mitten ins Herz des Alltäglichen.
Spiritualität kann beim Schnüren der Schuhe beginnen, frühmorgens, wenn die Zeit knapp ist und der Stress gross, und plötzlich ein Schuhbändel reisst. Der Ort, an dem wir die grossen Fragen des Lebens reflektieren und meditieren, ist immer dort, wo wir uns gerade befinden. In der Küche, im Büro, am Hauptbahnhof. Beim Zähneputzen, beim Schreiben, beim Einkauf im Supermarkt. Das Geheimnis des Lebens verbirgt sich nicht an besonders heiligen Orten. Wenn es ein Versteck hat, dann ist es das ganz Gewöhnliche, oft Übersehene, kaum Beachtete. Wir alle können Mystikerinnen und Mystiker sein, wenn wir die Tiefenschichten des Lebens entdecken und ergründen, die uns üblicherweise verschlossen bleiben.
Lorenz Marti, geboren 1952, ist Publizist und war langjähriger Mitarbeiter des Schweizer Radios. Er lebt mit seiner Frau bei Bern. Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 192 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 20.03.2018 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783451811562 |
Verlag | Herder |
Dateigröße | 5038 KB |