-
sehr motivierend, beeindruckend
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Meine Erwartungen wurde um Längen übertroffen. Die Verlagsmitarbeiterin hatte Recht. Ein so tolles, motivierendes, belegendes und ehrliches Buch, habe ich lange nicht gelesen. Ich habe es quasi inhaliert. Man konnte mit ihr mitleiden, die Freude spüren und die harte Arbeit und den Schweiz fühlen. Es gibt auch viele indirekte Tip... Meine Erwartungen wurde um Längen übertroffen. Die Verlagsmitarbeiterin hatte Recht. Ein so tolles, motivierendes, belegendes und ehrliches Buch, habe ich lange nicht gelesen. Ich habe es quasi inhaliert. Man konnte mit ihr mitleiden, die Freude spüren und die harte Arbeit und den Schweiz fühlen. Es gibt auch viele indirekte Tipps, sind es ja Erfahrungswerte, die dort niedergeschrieben sind. Hinzu kommt, dass sie aus der Gegend stammt. Die Bilder sind der Wahnsinn. Diese Frau scheint eine solch starke Persönlichkeit zu haben, einen wahnsinnigen Kampfgeist und einen starken Willen. Hut ab vor der Leistung mit der Diagnose, bei dem der ein oder andere von uns den Kopf sicher in den Sand gesteckt hätte. Jeder der läuft oder schon einmal gelaufen ist, weiß was dort für eine Leistung dahinter steckt. Aber das Buch hat noch etwas getan. Es ist schuld, dass ich jetzt motiviert bin, mehr zu laufen, und auch Lust bekommen habe, mal einen kleinen Lauf in der Wüste, oder im Ausland zu testen. Es machte einfach Spaß die Geschichte, ihre Geschichte, zu lesen. Zu was ein Mensch alles im Stande ist. Ist sie ja eine ganz normale Frau, welche mitten im Leben steht, und dazu noch das Handicap hatte. Ich würde sie gern mal prsönlich kennen lernen und mit ihr eine Runde laufen gehen. Was sie auch noch geschafft hat, sie hat mich neugierig gemacht auf die Bücher von Rafael Fuchsgruber, die sicher meine nächsten Käufe werden.
Du kannst, wenn du willst
Mein schwerer Weg zur Ultraläuferin
-
eBook
-
Fr. 21.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ein schwerer Weg zum Ultra-Marathon
Die Ärzte empfahlen ihr Aquajogging statt Marathon-Training. Doch die Diagnose Lipödem war für Antje Wensel kein Grund, die Laufschuhe in die Ecke zu werfen - ganz im Gegenteil! Marathon laufen stand weiterhin auf dem Plan: Trotz krankheitsbedingter Zunahme von Unterhautfettgewebe an Armen, Beinen, Hüften und Knien trainierte sie weiter für eines der härtesten Ultrarennen: das Sahara Desert Race 2017, 250 Kilometer durch die Wüste Namibias.
Ihr fester Wille wurde belohnt: Obwohl sie eigentlich zu schwer war, finisht Antje Wensel dieses ultralange Rennen in einer der heisstesten Wüsten der Welt in den Top 10!
Gleich darauf entschloss sie sich, am Gobi March 2018 teilzunehmen.
Marathonvorbereitung mit Handicap
Machen ist so ähnlich wie wollen - nur effektiver. Nach diesem Leitsatz organisiert Antje Wensel ihr Lauftraining und ihren Kampf gegen die Krankheit Lipödem (und die Krankenkassen). Laufen, essen, schlafen. Am Ende der Vorbereitung für das Sahara Desert Race ist sie 20 Stunden pro Woche laufend und marschierend unterwegs.
. Starke Story einer starken Frau, die das Laufen liebt
. Für Läufer, die wissen wollen, wie man sich selbst Mut macht und Krisen bewältigt
. Co-Autor Rafael Fuchsgruber ist Autor der beiden erfolgreichen Laufbücher Running wild und Passion Laufen
Du kannst wenn du willst ist Antje Wensels (Läufer)-Biografie. Es ist die Geschichte einer Frau, die das Laufen liebt und die sich von Rückschlägen und Handicaps nicht unterkriegen lässt. Ganz fokussiert konzentriert sie sich auf das, was sie erreichen will. Mit dieser Leistung und mit ihrer Art ist sie allen Läufern ein Vorbild!
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 160 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 19.03.2018 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783667113764 |
Verlag | Delius Klasing |
Dateigröße | 11482 KB |