Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer / Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil I
Ältere Zentralbehörden bis 1808/10 und Brandenburg-Preußisches Hausarchiv
Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer Band 2
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 345.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Hinweise für die Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- Das Geheime Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz -- Geheimer Rat (I. Hauptabteilung) -- Einleitung -- Rep. 1 Beziehungen zu Kaiser und Reich – Rep. 21 Kurmärkische Städte, Ämter und Kreise -- Rep. 21 Kurmärkische Städte, Ämter und Kreise – Rep. 68 Ostfriesland -- Generaldirektorium (II. Hauptabteilung) -- Ältere Zentral- und Oberbehörden bis 1808/10 in den neuen Reposituren (I. Hauptabteilung) -- Brandenburg-Preussisches Hausarchiv -- PERSONENREGISTER -- ORTSREGISTER
Andreas Reinke, geb. 1957, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sektion für Deutsch-jüdische Geschichte an der Historischen Kommission zu Berlin.
Bernd Braun, Dr. phil., Jg. 1963. Von 1990 bis 1999 war er Museumspädagoge. Seitdem ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg und Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Meta Kohnke, Bernd Braun, Manfred Jehle, Andreas Reinke |
Seitenzahl | 777 |
Erscheinungsdatum | 17.02.1999 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-598-22442-3 |
---|---|
Verlag | De Gruyter Saur |
Maße (L/B/H) | 25/18.4/4.7 cm |
Gewicht | 1504 g |
Auflage | Reprint 2013 |