-
- Bewertet: anderes Format
-
Großartig! Eine Kurzzusammenfassung, die diesem vielschichtigen, intelligenten, mutigen und einzigartigen Buch gerecht wird, kann es nicht geben. Bitte einfach selber lesen!
Traurige Moderne
Eine Geschichte der Menschheit von der Steinzeit bis zum Homo americanus
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 48.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Familienstrukturen sind der unbewusste Motor der Geschichte. Von dieser bahnbrechenden Erkenntnis aus erzählt Emmanuel Todd die Geschichte der Menschheit neu: Vom frühen Homo sapiens, der in Kleinfamilien lebte, über die grossen Kulturen des Altertums mit ihren immer komplexeren Grossfamilien bis zur Rückkehr des Homo americanus zur Kernfamilie der Steinzeit. Wer die Lage der Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts verstehen will, sollte dieses luzide Buch des grossen französischen Querdenkers lesen.
Westliche Waren und Lebensstile dringen bis in die letzten Winkel der Welt vor, und doch sind wir von einer globalen Einheitskultur weit entfernt. Emmanuel Todd zeigt, wie sich seit der Steinzeit unterschiedliche Familiensysteme verbreitet haben, die bis heute die Mentalitäten zutiefst prägen. Er beschreibt die Dynamik der amerikanischen Gesellschaft mit ihren primitiven Kleinfamilien und die Unbeweglichkeit von Kulturen mit hochkomplexen patriarchalischen Grossfamilien, und er erklärt den europäischen Konflikt zwischen einer deutschen Stammfamiliengesellschaft und Gebieten mit egalitären Familienstrukturen. Werden diese tief verankerten Unterschiede bei der Lösung der gegenwärtigen Krisen nicht berücksichtigt,gerät die Demokratie unter die Räder. «Unsere Moderne», so Todd, «erinnert an einen Marsch in die Knechtschaft.»
"Ein aufregendes und provokantes Buch."
Neues Deutschland, Wolfgang M. Schmitt
Emmanuel Todd ist einer der prominentesten und meistdiskutierten Soziologen Frankreichs. Weltbekannt wurde er, als er 1976 in «La chute finale» den Zusammenbruch der Sowjetunion voraussagte. Seine Bücher «Weltmacht USA. Ein Nachruf» (2002) und «Die unaufhaltsame Revolution» (mit Youssef Courbage, 2008) wurden in Deutschland zu Bestsellern. Bei C.H.Beck erschien von ihm zuletzt «Wer ist Charlie? Die Anschläge von Paris und die Verlogenheit des Westens» (2015).
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 537 |
Erscheinungsdatum | 20.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-406-72475-6 |
Verlag | C.H.Beck |
Maße (L/B/H) | 22.1/14.6/4 cm |
---|---|
Gewicht | 845 g |
Originaltitel | Où en sommes-nous? Une esquisse de l'histoire humaine |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Werner Damson, Enrico Heinemann |