-
Hach, Pia Douwes!
- Bewertet: Medium: CD
-
Ich neige nicht zu Fantum, aber Pia Douwes ist schon eine Koryphäe im internationalen Musicalbereich. Ich war bereits im Rahmen der 1992er Aufnahme zur Uraufführung hingerissen von ihr als Elisabeth, aber ich verstehe, dass sie selber findet, auf der ursprünglichen CD nicht viel Nuance gegeben zu haben - denn die Aufnahme zur Es... Ich neige nicht zu Fantum, aber Pia Douwes ist schon eine Koryphäe im internationalen Musicalbereich. Ich war bereits im Rahmen der 1992er Aufnahme zur Uraufführung hingerissen von ihr als Elisabeth, aber ich verstehe, dass sie selber findet, auf der ursprünglichen CD nicht viel Nuance gegeben zu haben - denn die Aufnahme zur Essener Inszenierung erlaubt ihr viel mehr Tiefe. Ärgerlicherweise ist das nur eine "Highlight"-CD, auf der z.B. "Die Maladie", "Totenklage" und "Wie Du (Reprise)" fehlen. Trotzdem war es schon allein eine wirkliche Lücke, dass es vor dieser CD keine deutschsprachige Aufnahme von Pia Douwes' "Nichts, nichts, gar nichts" gab. Michael Lewis als Franz-Joseph fand ich auf der Bühne so stark, dass ich keinerlei Grund dafür sah, Elisabeth mit dem Tod zusammen zu tun - auf der CD kommt er nicht ganz so stark daher. Carsten Lepper hingegen gehört zu den schwächeren CD-Luchenis - von Ethan Freeman und Serkan Kaya ist er sehr weit entfernt. "Wenn ich tanzen will" klingt, als wäre es im Musical "Mozart!" besser aufgehoben, aber mit den Jahren habe ich mich daran gewöhnt, dass das dazu gehört - irgendwie ist es aber weiterhin ein in sich bizarres Lied mit den ambitionierten Strophen und dem schlagerseligen Refrain. Diese CD ist also zwar nicht die beste CD, die sie hätte sein können, aber das kratzt nicht an Pia Douwes' Überragendheit. Also kann keine Musical-Sammlung, die etwas auf sich hält, auf diese Aufnahme verzichten!
Elisabeth Musical
Live aus dem Theater an der Wien am 4. Dez. 2005. Österreich
-
Musik (DVD)
-
Fr. 48.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Empfohlen für Hörer von 0 bis 99 Jahren.
Das erfolgreichste deutschsprachige Musical zeigt die grosse Liebesgeschichte zwischen Elisabeth, der Kaiserin von Österreich, und dem Tod. Die Handlung spielt zwischen 1852 und 1898 (sowie hundert Jahre später in den Katakomben der Geschichte), in Possenhofen, Wien und Genf sowie auf verschiedenen historischen und imaginären Schauplätzen.
Die Darstellung Elisabeths als moderne Frau am Ende der Habsburger-Ära, ihres Kampfes um Bewahrung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Freiheit, hat die verkitschte "Sisi"-Legende des Films gründlich zurechtgerückt. Der Tod, ihr faszinierender heimlicher Geliebter, wird zeitgemäss von einem attraktiven jungen Mann verkörpert. Aufgeblättert und zynisch kommentiert wird diese Love-Story von Luigi Lucheni, Elisabeths Mörder: Wie ein anderer Mephisto führt er durch dieses Panorama der Jahrhundertwende.
Ein Walzertraum des Todes, extrem, grotesk und witzig ist dieses Musical, auch sentimental und zart, ein Totentanz "auf dem Deck der sinkenden Welt".
Einzel-DVD
Produktdetails
Medium | DVD |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ohne Altersbeschränkung |
Erscheinungsdatum | 01.02.2006 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9120006682527 |
Genre | Musik |
Hersteller | CMS - Complete Media Services |
---|---|
Spieldauer | 140 Minuten |
Komponist | Michael Kunze, Sylvester Levay |
Verkaufsrang | 770 |
Produktionsjahr | 2005 |
Verpackung | Softbox |