-
Band 11
-
Ein Fotograf in Ystad wird erschlagen. Kommissar Wallander findet ein Album in den Unterlagen des Toten, worin Fotos verzerrter Gesichter von Politikern, Schauspielern und auch von Wallander selbst zu sehen sind. Der Fotograf hatte sich scheinbar die Verunstaltung von Gesichtern bestimmter Persönlichkeiten zur Aufgabe gemacht. W... Ein Fotograf in Ystad wird erschlagen. Kommissar Wallander findet ein Album in den Unterlagen des Toten, worin Fotos verzerrter Gesichter von Politikern, Schauspielern und auch von Wallander selbst zu sehen sind. Der Fotograf hatte sich scheinbar die Verunstaltung von Gesichtern bestimmter Persönlichkeiten zur Aufgabe gemacht. Was steckt dahinter? Ein spannender Krimi, der zunächst sehr mysteriös ist. Wallander und sein Team können sich voresrt nicht erklären, welchen Grund es für den Mord an dem Fotografen geben könnte. Erst nach und nach kommt eine recht ungewöhnliche Geschichte ans Licht, die man auf den ersten Blick nicht erkennen konnte. Reihenfolge der "Kurt Wallander - Krimis": 1. Wallanders erster Fall 2. Mörder ohne Gesicht 3. Hunde von Riga 4. Die weiße Löwin 5. Der Mann, der lächelte 6. Die falsche Fährte 7. Die fünfte Frau 8. Mittsommermord 9. Die Brandmauer 10. Die Pyramide 11. Der Tod des Fotografen 12. Vor dem Frost 13. Mord im Herbst 14. Der Feind im Schatten
Der Tod des Fotografen
Erzählung
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenErscheint in neuer Auflage
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein Fotograf in Ystad wird erschlagen. Kommissar Wallander findet ein Album in den Unterlagen des Toten, worin Fotos verzerrter Gesichter von Politikern, Schauspielern und auch von Wallander selbst zu sehen sind. Der Fotograf hatte sich scheinbar die Verunstaltung von Gesichtern bestimmter Persönlichkeiten zur Aufgabe gemacht. Was steckt dahinter? Eine subtile Gesellschaftsanalyse, ein spannend erzählter Mord - die bewährte Mankell-Mischung.
Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, war einer der grossen schwedischen Gegenwartsautoren, von Lesern rund um die Welt geschätzt. Sein Werk wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, es umfasst etwa vierzig Romane und zahlreiche Theaterstücke. Nicht nur sein Werk, sondern auch sein persönliches Engagement stand im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er künstlerischer Leiter des Teatro Avenida in Maputo war. Er starb am 5. Oktober 2015 in Göteborg. Seine Taschenbücher erscheinen bei dtv.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 01.07.2006 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-25254-6 |
Verlag | dtv |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.2/12/1.1 cm |
Gewicht | 140 g |
Originaltitel | Pyramiden Ordfront Verlag, Stockholm 1999 |
Übersetzer | Wolfgang Butt |