Ein interessantes Buch für Fans der Serie Dragon Ball, welche sich sehr lose an diesem chinesischen Klassiker orientiert.
Wie der Buddhismus nach China kam
von einer Kundin/einem Kunden am 28.02.2020
Bewertet: Einband: Taschenbuch
Der Mönch Tripitaka wird ins ferne Indien gesandt um buddhistische Schriften ins Kaiserreich China zu holen. Als Reisebegleitung und zu seinem Schutz stehen ihm vier Gefährten zur Seite, die durch diese Pilgerfahrt eine Chance erhalten, ihre Verfehlungen zu büßen. Die Gruppe kommt auf ihrer Reise immer wieder in Konflikt mit Däm...
Der Mönch Tripitaka wird ins ferne Indien gesandt um buddhistische Schriften ins Kaiserreich China zu holen. Als Reisebegleitung und zu seinem Schutz stehen ihm vier Gefährten zur Seite, die durch diese Pilgerfahrt eine Chance erhalten, ihre Verfehlungen zu büßen. Die Gruppe kommt auf ihrer Reise immer wieder in Konflikt mit Dämonen und anderen Ungeheuern denen sie sich stellen muß.
Die Geschichte ist eine anschauliche Einführung in die drei chinesichen Glaubenrichtungen Buddhismus, Daoismus und Konfuzianismus. Am Anfang muß man sich an die chinesischen Metaphern und Namensgebungen gewöhnen aber die excelleten Annotationen helfen einem sehr schnell den Einstieg zu finden. Danach kan man es gar nicht abwarten zu erfahren, wie die Reise weitergeht.
Weltliteratur in einer wunderschönen Ausgabe
von einer Kundin/einem Kunden am 24.03.2018
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
"Die Reise in den Westen" ist eines der wichtigsten Bücher in der chinesischen Literatur. Unzählige chinesische Mythen und Legenden finden sich hier wieder, ebenso philosophische Betrachtungen zu Daoismus und Buddhismus. Die Geschichte an sich ist (für den westlichen Leser) nicht einfach zu lesen, stellenweise redundant und erfo...
"Die Reise in den Westen" ist eines der wichtigsten Bücher in der chinesischen Literatur. Unzählige chinesische Mythen und Legenden finden sich hier wieder, ebenso philosophische Betrachtungen zu Daoismus und Buddhismus. Die Geschichte an sich ist (für den westlichen Leser) nicht einfach zu lesen, stellenweise redundant und erfordert ein gewisses Maß an Konzentration .Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer vielfältigen und spannenden Handlung belohnt. Wunderbare, zeitgenössische Illustrationen bereichern diese Ausgabe.
Fazit: Ein monumentales Werk und ein herausragendes Stück Weltliteratur.