-
- Bewertet: anderes Format
-
Almudena Grandes versteht es, spannende Geschichten über das Leben zu schreiben. Die Menschen eines Viertels in Madrid versuchen in der schwierigen Situation der Wirtschaftskrise ihre Probleme zu bewältigen. Tolles Buch, mir war nur der Wechsel zwischen den Personen zu häufig.
Kleine Helden
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Roman über den Mut, gemeinsam aufzustehen in Zeiten von Globalisierung und Wirtschaftskrise: Der Architekt Sebastián verliert erst seine Arbeit, dann auch Ehefrau und Kinder – dennoch hilft er Sofía beim Wiederaufbau der Kinderbetreuung im Viertel. Eine Grossmutter stellt schon im September den Weihnachtsbaum auf, um ihrer Familie Mut zu machen. Alt und Jung, Singles und Familien, Spanier und Einwanderer, sie alle leben hier nebeneinander im Zentrum von Madrid. Und sie alle entdecken die unerwartete Kraft der Solidarität, als die Schliessung des Gesundheitszentrums droht. „Kleine Helden" ist das bunte, ergreifende Porträt ihres Viertels im heutigen Madrid.
Almudena Grandes, 1960 geboren, gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten spanischen Autorinnen der Gegenwart. Ihre Bücher sind in mehr als 20 Sprachen übersetzt worden. Für ihr bisheriges Gesamtwerk erhielt sie u.a. den Premio Julián Besteiro. 2011 wurde ihr Roman Inés und die Freude mit dem Premio Sor Juana Inés de la Cruz ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen die Romane Der Feind meines Vaters (2013), Inés und die Freunde (2014) und Kleine Helden (2018).
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 23.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-26012-2 |
Verlag | Hanser, Carl |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.8/12.8/3 cm |
Gewicht | 420 g |
Originaltitel | Los besos en el pan |
Übersetzer | Roberto de Hollanda |