-
- Bewertet: anderes Format
-
Flora und Fauna als Raum, wo man sich zu Hause fühlt- Lyrik in der Tradion von Hölderlin, George, Celan! Lesen!
Cherubinischer Staub
Gedichte
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 31.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Christian Lehnerts siebentes Gedichtbuch versucht erneut ein Äusserstes: Ausgehend von zweizeiligen Verknappungen bis an den Rand des Schweigens, über Sonett, Ode und Terzine bis hin zu vielgestaltig ausgreifenden Poemen sendet diese Dichtung experimentelle Sonden ins Unbekannte.Mehrfach begibt sich der Dichter in ein »Wörterbuch der natürlichen Erscheinungen«. Darin öffnen sich ihm Welt und Signatur von Schnee und Frost, Moos und Laub. Zu Sprache werden ihm Federgeistchen, Feuerkäfer, Fliegen und Falken. Ebenso versteht er sich später auf die Rede der Fichten und Buchen. Schliesslich geht es um menschliches Schicksal, um mythische wie historisch-reale Stoffe. Hier verbindet er Polaritäten wie den Baal von Palmyra und die Todeserfahrung des Obersten Lehnert im Zweiten Weltkrieg.Lehnerts Dichtung speist sich aus der deutschen Mystik. Von Jacob Böhme und Angelus Silesius übernimmt er die doppelbödig-eindringliche, Spiritualität und Physis verbindende Rede. In Lehnerts Gedichten ereignet sich, im vielberufenen Zeitalter des Digitalen, eine Wiederauferstehung analogen Denkens – und hier haben die Gedichte auch ihren widerständigen Ort in der Gegenwart: als Behauptungen von »Sinn« in den Erscheinungen, als Näherungen an eine letztlich unsagbare Mitte.
"Der Reichtum dieses Bandes spricht für sich. Lebensweisheit trifft auf Leichtigkeit und Klarheit."
Björn Hayer, Landshuter Zeitung 18.08.2018
Christian Lehnert, geboren 1969 in Dresden, ist Dichter und Theologe. Er leitet das Liturgiewissenschaftliche Institut an der Universität Leipzig. Sieben Gedichtbücher und zwei Prosabände liegen von ihm im Suhrkamp Verlag vor. 2012 erhielt Lehnert den Hölty-Preis für sein lyrisches Gesamtwerk, 2016 den Eichendorff-Literaturpreis.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 112 |
Erscheinungsdatum | 13.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-42819-1 |
Verlag | Suhrkamp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.4/12.8/1.5 cm |
Gewicht | 216 g |
Auflage | 1 |