-
Das Novembermädchen
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ein sehr schönes Buch sehr gut beschrieben. Konnte es nicht zur Seite legen da es so spannend war. Kann es nur empfehlen.
Das Novembermädchen
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein Leben für die Menschen, die Liebe und die Freiheit
1866: Am Vorabend des Krieges herrschen Hunger und Leid in Berlin. Da hat die junge Mutter Lina Morgenstern eine Idee: Wenn man Nahrungsmittel in grossen Mengen einkauft und zubereitet, können viele Menschen eine gesunde, warme Mahlzeit bekommen. Kurz darauf beginnt ihr Kampf für die erste Berliner Volksküche: der Grundstein für ein Netz aus Suppenküchen in der ganzen Stadt. Doch wird Lina es dabei nicht belassen. Während ihr Mann zu Hause dafür sorgt, dass die fünf Kinder nicht zu kurz kommen, wird aus ihrem sozialem Engagement bald auch ein politischer Kampf für Gerechtigkeit und Frieden.
"Es ist ein beeindruckender historischer Roman, den man nicht so schnell aus der Hand legt. Eben ein besonderes Buch, das mich vor allem durch die gelungenen Beschreibungen der damaligen Lebensumstände überzeugen konnte. Diese Geschichte entlässt einen nicht so einfach, auch wenn man schon das letzte Wort gelesen hat.", lesegenuss.blogspot.com, 13.11.2018
Katrin Tempel wurde 1967 in Düsseldorf geboren und wuchs in München auf. Nach ihrem Geschichtsstudium in Münster und München arbeitete sie als Journalistin. Heute ist sie Chefredakteurin der Zeitschrift »LandIDEE«. Ausserdem schreibt sie Drehbücher (den historischen ZDF-Zweiteiler »Dr. Hope«) und bei Carlsen erscheinen ihre Jugendbücher. Mit ihren Romanen, unter anderem »Holunderliebe« und »Mandeljahre«, gelangen ihr grosse Publikumserfolge. Unter dem Namen Emma Temple veröffentlicht sie bei Piper weitere Romane, zuletzt »Die Nebel von Connemara«. Sie lebt mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter in Bad Dürkheim an der Weinstrasse.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 02.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-30741-3 |
Verlag | Piper |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.8/12.2/3.2 cm |
Gewicht | 330 g |
Auflage | 2. Auflage |