-
Intellektuell, vernünftig, freundlich
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Es gibt Worte, bei denen ich nicht nachvollziehen kann, wieso sie negativ konnotiert sind. Ganz weit vorn: Gutmensch. Ähnlich wie der englische "social justice warrior" ist der Status des Gutmenschen für mich eher erstrebenswert. Möglicherweise missverstehe ich da etwas, aber ich finde es im Idealfall selbstverständlich, dass ic... Es gibt Worte, bei denen ich nicht nachvollziehen kann, wieso sie negativ konnotiert sind. Ganz weit vorn: Gutmensch. Ähnlich wie der englische "social justice warrior" ist der Status des Gutmenschen für mich eher erstrebenswert. Möglicherweise missverstehe ich da etwas, aber ich finde es im Idealfall selbstverständlich, dass ich mit meiner moralischen Ambition nicht an den Grenzen meines eigenen Unterdrückt-Sein-Potenzials aufhöre. Wenn ich also will, dass die Situation für Schwule besser wird, ist es mir auch ein Bedürfnis, dass meinetwegen Transgender-Menschen und Moslems nicht institutionell (oder persönlich) diskriminiert werden. Und ich vermute, dass Harari das ähnlich sieht. Er wirkt in diesem Buch sehr entspannt und reflektiert von der Gegenwart ein wenig in die Zukunft und versucht vor Allem, die Leserschaft weniger mulmig ins Morgen schauen zu lassen. Er widerlegt dabei einige Mythen, ohne das allerdings von oben herab zu tun. Er nutzt Vernunft zur Beruhigung, nicht als "Siehste"-Schild. Dabei lässt er viel Raum für Imperfektion - der Mensch ist nicht perfekt, und auch jegliche Gesellschaft, selbst wenn sie durch künstliche Intelligenzen mitgeprägt wäre, ist es genauso wenig. Harari löst nicht die Probleme der Menschheit, aber er macht vor, dass man sie anschauen kann, ohne in Panik zu geraten.
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Gekürzte Lesung
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was sollten wir unseren Kindern heute beibringen,
damit sie für die Welt von morgen gerüstet sind? – Der Bestseller von Yuval Noah Harari
Was sind die grossen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den grossen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.
Produktdetails
Verkaufsrang | 1003 |
---|---|
Medium | MP3-CD |
Sprecher | Jürgen Holdorf |
Spieldauer | 766 Minuten |
Erscheinungsdatum | 17.09.2018 |
Verlag | Der Hörverlag |
Fassung | gekürzt |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Andreas Wirthensohn |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844530414 |