-
Ein toller Auftakt
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Mila ist überglücklich, dass sie einen der heißbegehrten Praktikumsplätze auf dem Gestüt Casparon bekommen hat, doch schon bald wird ihr klar, dass hier etwas nicht mit den richtigen Dingen zugeht. Ein völlig verstörter Hengst wird in einer abgeriegelten Box weggesperrt und Ansgar von Bettner, Milas neuer Chef, setzt alles daran... Mila ist überglücklich, dass sie einen der heißbegehrten Praktikumsplätze auf dem Gestüt Casparon bekommen hat, doch schon bald wird ihr klar, dass hier etwas nicht mit den richtigen Dingen zugeht. Ein völlig verstörter Hengst wird in einer abgeriegelten Box weggesperrt und Ansgar von Bettner, Milas neuer Chef, setzt alles daran, das Pferd so schnell wie möglich vom Hof zu schaffen. Was verbirgt der unsympathische Stallmeister? Zusammen mit ihren neuen Freundinnen Kata und Nelly sowie dem Nachwuchsstuntman Leo versucht Mila alles, um das Pferd zu retten. Ein toller Auftakt zu einer Pferdebuchreihe, die mit einer originellen Grundidee arbeitet: Das Gestüt Casparon beherbergt Filmpferde für ein benachbartes Filmstudio. Mit dieser Verbindung eröffnen sich neue Handlungsstränge, die sich von der üblichen Freundschafts-Liebes-Pferdegeschichte lösen. Der Schreibstil ist packend und die Charaktere schließt man sofort ins Herz. Neben den Figuren, die man erwartet – die besten Freundinnen und den süßen Jungen, um den man sich streitet sowie ein problematisches Pferd – gibt es auch eine, die mich überrascht hat: die so oberflächlich und nervig auftretende Saskia, selbstverliebter Youtube-Star und doch der interessanteste Charakter der ganzen Geschichte. Ich bin besonders gespannt, wie sie sich weiterentwickelt. Nur ein einziger Kritikpunkt kostet das Buch den 5. Stern: Es ist zu kurz und das merkt man der Geschichte leider an. Die Beschränkung auf 160 Seiten hat das Tempo der Geschichte so erhöht, das es mir zu oberflächlich bleibt. Es wird viel erzählt, doch es kann nicht gut genug ausgebaut werden. Fazit: Ein toller Auftakt, der sofort zum zweiten Band greifen lässt. Eine originelle Geschichte und sympathische Charaktere machen das Buch zu einer tollen Lektüre. Eine klare Leseempfehlung für alle Pferdebuchfans!
Drei Pferdefreundinnen - Filmpferd in Not
Gekürzte Ausgabe, Lesung
Drei Pferdefreundinnen-Reihe Band 1
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 15.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Aufgesattelt! Die neue Pferdereihe für Fans von "Ostwind"
Die drei Freundinnen Nelly, Kata und Mia verbringen jede freie Minute auf dem Gestüt Casparon, wo auch die Pferde des benachbarten Filmstudios eingestellt sind. Dank Leo, dem Sohn eines erfolgreichen Stuntmans und Leiters der Filmtierschule, der selbst ein grosses Nachwuchstalent ist, dürfen sie die Pferde zu den Aufnahmen begleiten. Doch hinter der Traumkulisse warten dunkle Geheimisse und spannende Kriminalfälle, wie z.B. der völlig verstörte Hengst Rashun, dessen Box so gar nicht zu dem sonst so vorbildlichen Gestüt passt. Gemeinsam versuchen die drei hinter das Geheimnis des jungen Filmpferds zu kommen.
Antje Szillat begann bereits mit acht Jahren, Geschichten zu schreiben. Von diesem Zeitpunkt an war es ihr grösster Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Doch zunächst schlug sie ganz andere berufliche Wege ein und begann erst nach der Geburt ihres zweiten Sohnes damit, ihren Kindheitstraum wahr werden zu lassen. Heute schreibt die gebürtige Hannoveranerin sehr erfolgreich Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihre Buchfigur "Rick" und die Detektivabenteuer rund um das Stinktier "Flätscher" sind Beststeller. Szillats Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, dem Familienministerium Rheinland Pfalz sowie mit dem Leipziger Lesekompass und dem Paderborner Hase. Antje Szillat ist verheiratet und hat mit ihrem Mann vier Kinder. Sie lebt und arbeitet vor den Toren ihrer Lieblingsstadt Hannover.
Leonie Landa, geboren 1994, stand mit acht Jahren das erste Mal auf der Bühne. Sie ist aus Filmproduktionen wie »Linie 102«, »Notruf Hafenkante« und »Morden im Norden« bekannt und als Synchron-, Hörspiel- und Hörbuchsprecherin u. a. in »Die drei ???«, »Tintenherz« und »Malala. Meine Geschichte« zu hören.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Leonie Landa |
Spieldauer | 129 Minuten |
Altersempfehlung | 10 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 23.07.2018 |
Verlag | Der Hörverlag |
---|---|
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844530599 |