-
Fesselndes Hörerlebnis!
- Bewertet: Medium: Hörbuch (MP3-CD)
-
Ein tolles Hörbuch, welches man nebenher hören kann. Die Stimme der Leserin ist sehr angenehm und macht das Buch zu einem Hörerlebnis. Ulrike Renk hat mit dem Hauptcharakter Ruth ein simpathisches kleines Mädchen geschaffen, welches sich durch eine der schwersten Zeiten boxen muss! Die Geschichte spielt in Krefeld zu der Zeit, a... Ein tolles Hörbuch, welches man nebenher hören kann. Die Stimme der Leserin ist sehr angenehm und macht das Buch zu einem Hörerlebnis. Ulrike Renk hat mit dem Hauptcharakter Ruth ein simpathisches kleines Mädchen geschaffen, welches sich durch eine der schwersten Zeiten boxen muss! Die Geschichte spielt in Krefeld zu der Zeit, als die Nazis immer mehr an Zuspruch und vor allem an Macht gewinnen. Für Ruth und ihre Familie, die Juden sind, wird es immer schwieriger. All das basiert auf einer wahren Begebenheit und macht das ganze noch realer. Die Spannung baut sich sehr gut auf und auch die Charaktere entwickeln sich sehr im Laufe der Geschichte. Auf jeden Fall eine Hörempfehlung von mir!
Jahre aus Seide
Das Schicksal einer Familie
Die große Seidenstadt-Saga Band 1
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Träume aus Seide in Zeiten des Aufruhrs.
1932: Ruth hat eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruckten Stoffen, lernt Schnittmuster zu entwerfen und Taschen und Zierrat zu fertigen. Und sie begegnet Kurt, ihrer ersten grossen Liebe. Als die Nazis an die Macht kommen, scheint es für sie keine Zukunft zu geben, denn sie sind beide Juden. Kurts Familie trägt sich mit dem Gedanken auszuwandern, auch Ruth soll gegen ihren Willen ihr Elternhaus verlassen. Und dann kommt der Tag, an dem das Schicksal ihrer Familie in Ruths Händen liegt.
Eine dramatische Familiengeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht.
»Die im Buch beschriebenen Themen, wie Hass und Fremdenfeindlichkeit, haben leider auch Parallelen mit der Gegenwart. Es ist schwere Kost mit aktuellen Bezügen, die nachdenklich macht.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 07.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7466-3441-8 |
Verlag | Aufbau TB |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.3/13.1/4.5 cm |
Gewicht | 567 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 5069 |