-
Meine individuelle Bewertung des "orellfüssli" Online Portal
-
Ich muss richtig kleinlich werden um Kritikpunkte an Ihrem Portal ausfindig zu machen. Bücherauswahl sehr umfangreich, Auswahl-Prozedere mit "gut" zu bewerten, Bestellvorgang sehr übersichtlich und in der "Schritt für Schritt" Führung einschl des Zahlungsvorganges "sehr gut". Auch Dokumetation (Bestellung & Zahlung-Belege) ... Ich muss richtig kleinlich werden um Kritikpunkte an Ihrem Portal ausfindig zu machen. Bücherauswahl sehr umfangreich, Auswahl-Prozedere mit "gut" zu bewerten, Bestellvorgang sehr übersichtlich und in der "Schritt für Schritt" Führung einschl des Zahlungsvorganges "sehr gut". Auch Dokumetation (Bestellung & Zahlung-Belege) eindeutig Kritikpunkt: Auswahl/Umfang der Titel bei der Rubrik "KLassik-Musik" nicht gerade sehr umfangreich, Suche nach bestimmten Einspielungen, Dirigenten, Solisten nur eingeschränkt erfolgreich
Heimkehr
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 35.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Auf einer Brücke über einen Schweizer See kracht Heinrich Übel mit seinem geliehenen amerikanischen Strassenkreuzer ins Geländer. Als er nach dem Unfall wieder zu sich kommt, findet er sich in einem Hotel auf Sizilien wieder. Er weiss, wer er ist, aber er hat keine Ahnung, wie er da hingekommen ist. Auch behandeln ihn die Menschen in dem kleinen Küstenort ganz anders als die in seinem früheren Leben: Er, der früher eher ein Unglücksrabe war, ist plötzlich ein Held und Frauenschwarm. Aber hat sich die Welt um ihn herum verändert oder ist er selbst ein anderer geworden? Was ist wirklich geschehen bei seinem Unfall auf der Brücke über den See?
Was er uns hinterlässt, füllt am Ende aber dennoch 520 Seiten, von denen man keine missen möchte. […] Die Wiedergeburt […] gelingt ihm auf grossartige Weise auch literarisch.
Thomas Hürlimann wurde 1950 in Zug, Schweiz, geboren. Er besuchte das Gymnasium an der Stiftsschule Einsiedeln und studierte in Zürich und an der FU Berlin Philosophie. Neben zahlreichen Theaterstücken schrieb er die Romane »Heimkehr«, »Vierzig Rosen« und »Der grosse Kater« (verfilmt mit Bruno Ganz), die Novellen »Fräulein Stark« und »Das Gartenhaus« sowie den Erzählungsband »Die Tessinerin«. Für sein dramatisches, erzählerisches und essayistisches Werk erhielt er unter anderem den Joseph-Breitbach-, den Thomas-Mann- sowie den Hugo-Ball-Preis. 2019 wurde er mit dem Gottfried-Keller-Preis ausgezeichnet. Hürlimann ist korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Akademie der Künste, Berlin. Seine Werke wurden in 21 Sprachen übersetzt. Nach vielen Jahren in Berlin lebt er wieder in seiner Heimat.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 528 |
Erscheinungsdatum | 23.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-10-031557-1 |
Verlag | S. Fischer Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.1/13.1/4.3 cm |
Gewicht | 633 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 48991 |