Löwenzahnwirbelsturm in Orange
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 26.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
In starken Bildern erzählt Tamar Tandaschwili über Frauen und Männer, die sich dem rücksichtslosen Bündnis zwischen
Patriarchat, Kirche und Polizei verweigern und um ein selbstbestimmtes Leben kämpfen. In einem Text von grosser Intensität
setzt sie ihren Figuren ein Denkmal: der lesbischen Elene, die von ihrem frustrierten Verehrer Mzeroza öffentlich vergewaltigt wird, den halbwüchsigen Mädchen Nita und Teo, deren verbotenes Liebesglück grausam endet – und nicht
zuletzt dem Nilpferdbaby Baggy, das aus dem Zoo entkommt und für ausgleichende Gerechtigkeit sorgt. Tamar Tandaschwili setzt eine verrückte, unwirkliche Schönheit gegen die Korruptheit des politischen Systems und sorgt damit in Georgien für Skandale und Diskussionen.
Tamar Tandaschwili ist 1973 in Tbilissi, Georgien, geboren. Sie studierte Literaturwissenschaft und Psychologie, publiziert einen viel gelesenen Blog und arbeitet als Psychologin und Aktivistin, vor allem für Frauen und die Rechte sexueller Minderheiten. „Löwenzahnwirbelsturm in Orange“ (Original 2016) ist ihr erster Roman in deutscher Übersetzung, 2017 erschien in Georgien „Materikon“, das ebenfalls heftige Diskussionen auslöste.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 124 |
Erscheinungsdatum | 06.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7017-1691-3 |
Verlag | Residenz |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.6/13.5/2 cm |
Gewicht | 292 g |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Natia Mikeladse-Bachsoliani |