-
... ein Buch über die Zerbrechlichkeit von Freunschaft!
-
Eine unbeschwerte Jugend im Haus am See verbindet vier Frauen. Doch dann zerbricht das Glück an einem Missverständnis. Nach vielen Jahren führt es drei Freundinnen wieder zum Haus am See. Ein schönes Buch über die Zerbrechlichkeit von Freundschaft, aber es ist auch ein Zeichen für Glaube und Hoffnung. Ein sehr untypisches Buch f... Eine unbeschwerte Jugend im Haus am See verbindet vier Frauen. Doch dann zerbricht das Glück an einem Missverständnis. Nach vielen Jahren führt es drei Freundinnen wieder zum Haus am See. Ein schönes Buch über die Zerbrechlichkeit von Freundschaft, aber es ist auch ein Zeichen für Glaube und Hoffnung. Ein sehr untypisches Buch für Frau Heldt. Ist ihr aber hervorragend gelungen. Ich bin auf die Fortsetzung sehr gespannt.
Drei Frauen am See
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 25.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Drei Freundinnen, vier Leben und ein Haus am See
Die bewegende Geschichte einer ganz besonderen Frauenfreundschaft, erzählt aus den Perspektiven von Alexandra, Marie, Friederike und Jule …
Der neue grosse Roman von Dora Heldt
Sie sind enge Freundinnen von Kindesbeinen an: Marie, Alexandra, Friederike und Jule. Egal, wohin ihre Lebenswege sie verschlagen hatten: Jeden Freitag vor Pfingsten trafen sie sich auf Einladung von Marie im wunderschönen Haus am See, in dem sie schon als Kinder herrliche Sommer verbracht hatten. Marie, die sensible Fotografin, war die Seele der vier. Die Nachricht von Maries Tod mit Anfang fünfzig trifft sie alle wie ein Schock. Denn seit ihrem Streit zehn Jahre zuvor hatten sie kaum noch Kontakt miteinander. Aber selbst nach ihrem Tod hält Marie eine Überraschung für ihre Freundinnen bereit: eine Einladung zum Notar. Die Vorstellung, sich wiederzusehen, erfüllt jede von ihnen mit Unbehagen. Entziehen können sie sich jedoch nicht. Was ist es, wovor sie sich fürchten? Und was ist es, das sie dazu bringt, trotzdem anzureisen?
Ein kluges Buch über Lebenslügen, den Wert der Freundschaft und das Glück der Erinnerung.
"Was für eine wunderbare, zutiefst berührende Geschichte!"
Angelika Koch, booksection.de 17.09.2018
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen grossen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ‚Urlaub mit Papa‘, 'Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt‘ oder 'Drei Frauen am See') begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis (u.a. 'Wir sind die Guten'), Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-26206-4 |
---|---|
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 20.6/13.3/4.8 cm |
Gewicht | 671 g |