-
Déjà-vu mit John Strelecky
-
Irgendwie kommt mir die Machart des Buches allzu vertraut vor. Mein Gefühl täuscht mich hier leider nicht. Ich empfinde dieses Buch irgendwie als Blaupause seiner beiden vorhergehenden Werke mit den Titeln "Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust" und "Wenn du Orangen willst, such nicht im Blau... Irgendwie kommt mir die Machart des Buches allzu vertraut vor. Mein Gefühl täuscht mich hier leider nicht. Ich empfinde dieses Buch irgendwie als Blaupause seiner beiden vorhergehenden Werke mit den Titeln "Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust" und "Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld". Vom Konstrukt her ist das Buch wie folgt aufgebaut. Man kann es von der Seite her willkürlich aufschlagen und dann die entsprechend kleinen Episoden/Denkanstöße/Weisheiten (Aha-Effekte) lesen und auf sich selbst wirken lassen. John Strelecky vermag es sehr gut mir den eigenen Spiegel vorzuhalten und mir Denkanstöße zu geben. Das Buch kann auch dazu dienen, um im stressigen und hektischen Alltag inne zu halten und sich seiner selbst bewusst zu werden. Man kann gut die Dinge um sich herum ausblenden und den Fokus auf sich selbst legen. Es kann, wenn man selbst möchte, also zum ständigen Begleiter werden. Man kann darin dann in vielen Lebenslagen nachschlagen und sich so auf die eigentlichen - die wichtigen - Dinge im Leben konzentrieren. Aus meiner Sicht hätte man verlagsseitig vielleicht besser die beiden vorherigen Titel "Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust" und "Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld" mit dem jetzt vorliegenden Buch zu einer Gesamtausgabe verschmelzen sollen. Manchmal ist weniger dann eben doch mehr. Ich selbst liebe eher die Bücher mit den Geschichten des Autors. Darum werde ich selbst mit dieser Art Buch nicht ganz so warm. Wie bereits die beiden Vorgängertitel finde ich es persönlich eher mittelprächtig. Da warte ich dann doch lieber auf eine neue Episode des Café's am Rande der Welt und bin schon jetzt auf die neuen magischen Begegnungen gespannt. Ohne Frage, die Inhalte im Buch regen zum Nachdenken und Reflektieren des eigenen Ichs an. Ich kann mir vorstellen, das Buch zukünftig bei einer passenden Gelgenheit als kleines Mitbringsel an Freunde zu verschenken.
Folge dem Rat deines Herzens und du wirst bei dir selbst ankommen
Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt Serie Band 3
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Inspirationen fürs Leben
Das Neueste aus Johns Notizbuch: Was ihm auf seinen Reisen und im Alltag widerfährt, was ihn beeindruckt, zum Nachdenken bringt, welche Inpirationen er hat, das alles hält John Strelecky in seinem Notizbuch fest. Und das Wichtigste daraus gibt er an seine Leser weiter: Anregende Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse, Lebensweisheiten, Beobachtungen, kleinere und grössere Geschichten. Zum Nachdenken und Weitersinnieren.
Mit zahlreichen vierfarbigen Illustrationen und einem Lesebändchen versehen bietet das Buch am Ende zudem ausreichend Platz für eigene Gedanken und AHA-Momente.
John Strelecky wurde 1969 in Chicago, Illinois geboren und lebt heute in Florida. Er war lange Jahre in der Wirtschaft tätig, bis ein lebensveränderndes Ereignis im Alter von 33 Jahren ihn dazu veranlasste, die Geschichte vom ›Café am Rande der Welt‹ zu erzählen. Er hatte bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Erfahrung als Autor. Und er hatte auch an keinen Schreibseminaren an der Universität teilgenommen.
Innerhalb eines Jahres nach Erscheinen hatte sich das Buch durch die Mundpropaganda der Leser auf dem gesamten Erdball verbreitet – es begeisterte Menschen auf jedem Kontinent, einschliesslich Antarktika. Zudem errang es den ersten Platz auf der Bestsellerliste und wurde in über 30 Sprachen übersetzt.
Mittlerweile hat John weitere Bücher geschrieben, deren Botschaften Millionen von Menschen dazu ermuntern, ihr Leben nach ihrer eigenen Fasson zu gestalten. Aufgrund seines Schaffens wurde er neben Persönlichkeiten wie Oprah Winfrey, Tony Robbins und Deepak Chopra als einer der hundert inspirierendsten Menschen im Bereich Führung und persönliche Entwicklung ausgezeichnet. All dies berührt und verblüfft ihn nach wie vor.
Wenn er nicht gerade schreibt, ist er häufig mit seiner Familie auf Reisen in der Welt unterwegs..
Bettina Lemke ist freie Lektorin, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin, u.a. von John Strelecky. Seit vielen Jahren widmet sie sich in Theorie und Praxis den östlichen Weisheitslehren. Zu ihren Veröffentlichungen gehören so erfolgreiche Titel wie ›Der kleine Taschenbuddhist‹. Bettina Lemke lebt im Süden Münchens und verbringt regelmässig Auszeiten in Irland, das ihr zu einer zweiten Heimat wurde.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 31.01.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-28978-8 |
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 17.5/12.1/2 cm |
---|---|
Gewicht | 240 g |
Originaltitel | Follow Where Your Heart Guides and You Will Discover Your True Self |
Illustrator | Root Leeb |
Übersetzer | Bettina Lemke |
Verkaufsrang | 7192 |