-
Gleich und gleich gesellt sich gern
-
Kommissar Eschenbach steckt bis zum Hals in der Mühle. Daneben bekommt der alte Lenz Informationen zum Krieg in Syrien und zur widerlichen bis brisanten Rolle der NATO-Staaten bei der äußerst blutigen Destabilisierung der Region mit seinen reichen Erdöl- und Erdgasvorkommen. Milliardengewinne locken. Kulturelle Selbstverachtung ... Kommissar Eschenbach steckt bis zum Hals in der Mühle. Daneben bekommt der alte Lenz Informationen zum Krieg in Syrien und zur widerlichen bis brisanten Rolle der NATO-Staaten bei der äußerst blutigen Destabilisierung der Region mit seinen reichen Erdöl- und Erdgasvorkommen. Milliardengewinne locken. Kulturelle Selbstverachtung - droht die wirklich?
Lenz
Kriminalroman
Ein Kommissar-Eschenbach-Krimi Band 6
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Michael Theurillat beherrscht die hohe Kunst des Kriminalromans wie kaum ein Zweiter.« Berner Zeitung
Lenz ist ein grossartiger universeller Kriminalroman über das drängendste Thema unserer Zeit: den Terrorismus. Kommissar Eschenbach gerät zwischen die Fronten und kämpft für die Wahrheit in einer Welt aus dubiosen Hintermännern, falschen Fährten und hochgefährlichen Verdächtigungen.
Als Kommissar Eschenbach aus seiner Auszeit zurückkehrt, ist die Welt eine andere. Tochter Kathrin ist bei ihm ausgezogen, seine Vertretung - die kühle, distanzierte Ivy Köhler - bleibt im Dezernat und sagt ihm den Kampf an. Der grösste Schock ist jedoch, dass sein alter Freund und Kollege Ewald Lenz verschwunden ist - und unter Terrorverdacht steht. Lenz soll mit seinem enormen Insiderwissen und seinen technischen Fähigkeiten die Seiten gewechselt haben. Ivy Köhler hat ihn geradezu zum Abschuss freigegeben. Da wird ein Toter in Zürich gefunden, Walter Habicht, 62, soll aus Einsamkeit Selbstmord begangen haben. Doch der Kommissar glaubt nicht daran und beginnt sich mit dem Toten fast obsessiv zu beschäftigen, ist er doch im selben Alter wie er. Als Eschenbach ein rares Goldstück aus der Wohnung des Toten ihn Ivy Köhlers Schreibtisch findet, stellt er sich gegen das Dezernat und ermittelt auf eigene Faust.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 26.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-550-08198-9 |
Verlag | Ullstein Buchverlage |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22.1/14.6/3.2 cm |
Gewicht | 508 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 24525 |