-
Apokryphen – das war „übrig“
-
In diesem Sammelsurium an unbekannten Känguru-Geschichten verstecken sich viele Lacher. Das Känguru und der Kleinkünstler kehren in alter Frische zurück; diesmal ordnete Kling alte Texte neu, und schließt die Känguru-Chroniken somit einfallsreich und witzig ab – einfach einzigartig!
Die Känguru-Apokryphen
Zugabe zu den Känguru-Chroniken
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der Känguru-Chroniken. Triologie bleibt Triologie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet.
»Die Känguru-Apokryphen« versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der »Känguru-Trilogie« vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen ... und aus besagtem Geheimfach.
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 12.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-29195-6 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.8/12.1/2.2 cm |
Gewicht | 224 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 36830 |