-
Genialer Schreibstil
-
Zuallererst muss ich den Schreibstil von Maya Shepherd loben. Ab der ersten Seite hat sie mich ins Geschehen gezogen und mich geradeso über die Seiten fliegen lassen. Wirklich, wirklich toll. Die Idee an sich finde ich großartig. Eine abgeschottete Welt, unter der Erde, ohne Gefühle, in der alle Menschen gleich aussehen, um Unt... Zuallererst muss ich den Schreibstil von Maya Shepherd loben. Ab der ersten Seite hat sie mich ins Geschehen gezogen und mich geradeso über die Seiten fliegen lassen. Wirklich, wirklich toll. Die Idee an sich finde ich großartig. Eine abgeschottete Welt, unter der Erde, ohne Gefühle, in der alle Menschen gleich aussehen, um Unterschiede auszumerzen. Und dann natürlich die Rebellen, die außerhalb der sogenannten Legion leben, scheinbar am Existenzminimum. Zum Cover muss ich gar nicht viel sagen, es sieht einfach wunderschön aus. Im Vordergrund von „Zoe & Clyde - Gläserne Welt“ stehen die beiden Protagonisten. Zoe, aufgewachsen in Freiheit und als Rebellin, Clyde im Gegensatz dazu in der Legion und ausgewählt als Kämpfer. Gleich zu Beginn konnte ich mich wunderbar mit Zoe identifizieren, doch sobald sie in der Legion gefangen war, habe ich den Zugang zu ihr verloren. Ihre Entscheidungen fand ich teilweise nicht nachvollziehbar und mir hat in der schwierigen Zeit ihrer Gefangennahme besonders die Gefühle gefehlt, die durch die vielen philosophischen Gedanken irgendwie nicht durchgekommen sind. Clyde hingegen wurde mir immer sympathischer, seine Kapitel habe ich lieber gelesen, als die von Zoe, weil ihre doch sehr eingeschränkt von der Handlung waren (durch die vielen Kapitel, die aus ihrer Isolation geschrieben sind). Als dystopische Rebellen/Helden, wie beispielsweise Katniss oder Tris, fungieren weder Zoe noch Clyde. Beide haben keine Chance, sich aus der Lage zu befreien, in die sie immer wieder hineingeraten und die immer schlimmer wird. Deswegen wirken sie etwas statisch im Charakteraufbau. Sie treiben die dystopische Handlung nicht wirklich voran, deswegen tritt der dystopische Anteil der Geschichte auch eher in den Hintergrund und lässt der Philosophie und der Findung von Gefühlen Raum – was ich eigentlich gut finden würde, hätten mich die Charaktere mehr berührt. Die Kapitel aus der Sicht der Legionsführerin A350 finde ich genial geschrieben und sie verdeutlichen vieles, was ansonsten nicht klar geworden wäre. Dauernd spekuliert man, auf welcher Seite sie wohl steht. Neugierig geworden bin ich auf die Radioactive-Reihe um die beiden Nebencharaktere Finn und Cleo, die als die dystopischen Helden zu sehen sind, auch wenn sie hier eben nur als Nebencharaktere auftreten. Zwar kann man „Zoe & Clyde - Gläserne Welt“ auch unabhängig von der Reihe lesen, aber mit Vorwissen der Reihe, dürfte es einfacher fallen. Die Beschreibungen der Welt, Zoes Lebensumfeld bei den Rebellen, ihre Familie kommt meiner Meinung nach etwas zu kurz, das hätte ich mir detaillierter gewünscht, um Zoe als Charakter besser verstehen zu können. Eine tolle Geschichte mit flüssigem, fesselndem Schreibstil. Weil ich mich mit Zoe nicht identifizieren bzw. keinen Zugang zu ihr finden konnte, gibt’s von mir 3,5 Sterne.
Gläserne Welt
Eine Radioactive - Geschichte
-
eBook
-
Fr. 4.40
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Es ist nur ein flüchtiger Moment des Widerstands. Doch dieser Augenblick verändert nicht nur das Leben zweier Menschen, sondern bringt eine ganze Welt ins Wanken. Zoe wurde in Freiheit geboren. Als die Legion ihr Zuhause angreift, muss sie nicht nur den Tod ihrer Eltern mit ansehen, sondern wird vom Feind entführt. Um zu überleben, ist sie gezwungen, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und sich den strengen Gesetzen der Legion zu beugen. C515 ist ein treuer Kämpfer der Legion. Er besitzt weder einen Namen noch eine Persönlichkeit. Sein Dasein dient einzig und allein dem Schutz der letzten überlebenden Menschen in der Sicherheitszone unter der Erde. Bis er einem Mädchen begegnet, das aus der Menge hervorsticht. In ihren Augen erstrahlt das Leben. (Zoe & Clyde kann unabhängig von der Radioactive-Reihe gelesen werden. Es ist kein Vorwissen nötig.)
Maya Shepherd wurde 1988 in Stuttgart geboren. Zusammen mit Mann, Tochter und Hund lebt sie mittlerweile im Rheinland und träumt von einem eigenen Schreibzimmer mit Wänden voller Bücher. Seit 2014 lebt sie ihren ganz persönlichen Traum und widmet sich hauptberuflich dem Erfinden von fremden Welten und Charakteren.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 286 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | ab 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 16.06.2018 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783739418919 |
Verlag | Via tolino media |
Dateigröße | 950 KB |