-
Ein Mutmacher!
-
Täglich werden wir vor kleine und große Probleme gestellt und ebenso täglich ist der Mensch daher gefordert, seinen Weg zu finden. Wozu gehört, „bei sich bleiben“ zu können. Eine innere Stabilität, Resilienz zu entwickeln, weil eben „unverhofft oft kommt“ und starre, äußere Regeln immer wieder an die Grenzen überraschender un... Täglich werden wir vor kleine und große Probleme gestellt und ebenso täglich ist der Mensch daher gefordert, seinen Weg zu finden. Wozu gehört, „bei sich bleiben“ zu können. Eine innere Stabilität, Resilienz zu entwickeln, weil eben „unverhofft oft kommt“ und starre, äußere Regeln immer wieder an die Grenzen überraschender und ungewohnter Herausforderungen stoßen. Dieses übersichtliche, sehr verständliche Buch kann als Impuls dienen. Als eine Wegweisung, bei der deutlich wird, dass der Leser selbst durch Übungen, Lektüre und Reflexion sich „auf den Weg macht“. Auch wenn es zunächst schwierig und ungewohnt wirkt, sich dem „Leid“ offensiv zu stellen, statt sich weg zu ducken. „In den Schmerz“ hineinzugehen, statt mit „Schmerztabletten“ sich (auch im übertragenen Sinne“ zu betäuben. Nur mit „klarem Kopf“ gelingt die Transformation eines „lähmenden Leides“ zu einer „kreativen Energiequelle“. Der Autor macht drei Fähigkeiten aus, die es braucht, um selbst im Schmerz unerschütterlich zu bleiben: 1. Den Status quo akzeptieren, ohne passiv zu sein. 2. Einen höheren Sinn in dem Geschehen entdecken. 3. Auf das Unvorhersehbare kreativ reagieren und zu improvisieren. Diese drei Schritte werden ausführlich erläutert. Ein lesenswerter Ratgeber, der grundlegend verändern kann.
Stärker als das größte Leid
In drei Schritten unerschütterlich durchs Leben
-
eBook
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Jeder Mensch erfährt Leid. Einige zerbrechen daran. Anderen gelingt es, angesichts von kleinen und grossen Katastrophen ihre innere Kraft zu mobilisieren. Wäre es nicht wunderbar, so gefasst bleiben zu können wie diese? Wie gelingt es, trotz schmerzlicher Erfahrungen die Lebensfreude nicht zu verlieren? Thomas Hohensee beschreibt die drei Schritte zu mehr Unerschütterlichkeit. Sie basieren auf den Erkenntnissen der Traumaforschung, der Kognitiven Verhaltenstherapie sowie den jahrtausendealten Weisheiten der Taoisten, der Stoiker und des Buddha. Ergreifende Geschichten von Menschen, die über ihr Leid triumphiert haben, motivieren, es ihnen gleichzutun.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 160 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 05.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783485029698 |
Verlag | Kosmos |
Dateigröße | 2718 KB |
Verkaufsrang | 40732 |