-
Schlaf gut und – Verdammt
-
Das „Königreich der Träume – Sequenz 3“ erschienen bei Green Light Press von Ireen Bow ist eine gelungene Fortsetzung. Man bekommt endlich die erhofften Informationen und hat das Gefühl einen (relevanten) Einblick in Jessicas Vergangenheit zu bekommen: Wer war ihre beste Freundin? Hatte sie einen Freund? Weshalb ist sie damals... Das „Königreich der Träume – Sequenz 3“ erschienen bei Green Light Press von Ireen Bow ist eine gelungene Fortsetzung. Man bekommt endlich die erhofften Informationen und hat das Gefühl einen (relevanten) Einblick in Jessicas Vergangenheit zu bekommen: Wer war ihre beste Freundin? Hatte sie einen Freund? Weshalb ist sie damals wirklich weggelaufen? Viele neue Informationen vervollständigen das Bild und man bekommt zum ersten Mal die volle Tragweite von Jessicas Handeln zu spüren. Ihre Rolle im Königreich der Träume scheint wesentlich bedeutender zu sein, als die eines einfachen Soldaten. Das diese Informationen erst im dritten Teil ans Licht kommen spricht (für mich) gegen die Buchreihe. Klar, darf man nicht zu viel verraten, um die Spannung aufrecht und den Leser bei der Stange zu halten. Zu wenig Informationen sorgen auf der anderen Seite dafür, dass der Leser sich nicht für die Figuren interessiert. Einfach, weil er zu wenig über sie und die Welt ,in der sie leben, weiß. So geht es mir leider auch im dritten Teil noch bei Jessica. Allein die Tatsache, dass ihr Vater irgendeine wichtige Rolle innehat, verbunden mit einer Menge Geld scheint sie auf ihre momentane Position gebracht zu haben. Charakterlich zeichnet sie lediglich ihr Drang ,sich in alles einmischen zu wollen, ohne wirklich Ahnung zu haben, aus. Von Mia erfahren wir, dass sie ein total empathischer Mensch sein soll. An ihren Handlungen kann ich das leider nicht feststellen. Auch das hin und her mit ihrem Vater geht mir persönlich auf den Senkel. Ich finde es einfach nur nervig, wenn ein Plot sich dadurch in die Länge zieht, weil die Leute nicht miteinander reden und sich irgendwelche (wichtigen) Informationen vorenthalten. Ja, ich schaue da auch in deine Richtung Dumbledore! Die Beziehung zwischen Jessica und der Träumerin scheint enger zu sein, als ursprünglich angenommen, was die Geschichte für mich wesentlich spannender gemacht hat. Für mich haben Jessicas ‚neue Fähigkeiten‘ (ohne zu viel verraten zu wollen) ihre Rolle als Protagonist glaubwürdig gemacht. Das Spiel mit der Wirklichkeit und verschiedenen Realitätsebenen finde ich unglaublich faszinierend und spannend. Man beginnt sofort auch das eigene Leben in Frage zu stellen und über grundlegende Dinge nachzudenken. Viele Kleinigkeiten ergeben auf einmal Sinn und vermutlich entdeckt man beim zweiten und dritten Lesen noch neue Hinweise. Fazit: Faszinierende Geschichte, mit langatmigem Einstieg.
Königreich der Träume - Sequenz 3: Die träumende Prinzessin
-
eBook
-
Fr. 2.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Die Traumsplitter in Jessicas Augen bereiten ihr Angst. Überall tauchen Schatten, goldene Schmetterlinge und Dinge auf, die einfach nicht da sein dürfen. Wie es aussieht, ist sie unfreiwillig zur Repräsentantin der träumenden Prinzessin geworden und schleust deren gefährliche Traumerscheinungen an allen Sicherheitsinstanzen vorbei in die Stadt. Jessica weiss, wenn sie die Menschen nicht gefährden will, muss sie die Sequenzwacht schnellstmöglich über ihre Traumkontaminierung in Kenntnis setzen. Die immer wiederkehrenden Erinnerungen warnen sie jedoch davor, dieses Geheimnis preiszugeben - aber warum?
Bisher erschienene Sequenzen aus der Erfolgsserie von I. Reen Bow:
Sequenz 1: Die schlafende Prinzessin
Sequenz 2: Die gefangene Prinzessin
Sequenz 3: Die träumende Prinzessin
Böse Autorin. Das sind die Worte, die viele Leser heute mit mir in Verbindung bringen. Doch so war es zum Glück nicht immer. 1984 habe ich in Kasachstan das Licht der Welt erblickt und durfte zwischen Fantasie und Kreativität aufwachsen, denn meine Eltern sind beide Künstler. Mit elf bin ich mit meiner Familie nach Deutschland gezogen und musste zu meinem "Ja", "Nein" und "Ich verstehe nicht" ein paar wenige neue Wörter erlernen. Wer hätte da gedacht, dass aus mir einmal eine böse Autorin wird? Genau, niemand. Vor allem ich nicht, obwohl ich schon als Mini-Ireen Geschichten ausgedacht, sie aber stets für mich behalten habe. Gelernt habe ich Grafikdesign und studierte im Anschluss irgendetwas unsäglich technisches, was ich abgebrochen habe. Während ich mich über meinen Studiengang aufregte, schrieb ich bereits meinen ersten Nebelring-Roman, an dem ich insgesamt sieben Jahre lang gearbeitet und ihn 2014 endlich veröffentlicht habe. Und ab da begann die Odyssee. Von überzeugter Selfpublisherin zur abgeworbenen Verlagsautorin und dann wieder zurück. Heute sehe ich mich als eine euphorische Hybridautorin.
Ich schreibe am liebsten eine Mischung aus verschiedenen Genres. Wenn es nicht gemixt ist, ist es nicht von mir. Bevorzugt schreibe ich Buchserien und koppele dabei Fantasy, Science Fiction, Dystopie und Horror miteinander. Bei meinen Geschichten ist mir vor allem die Einfachheit des Textes wichtig, damit ich den Leser am besten in mein magisches Kopfkino ziehen und ihn #bowifizieren kann.
Träumende Grüsse
Ireen
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 100 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | ab 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 04.07.2018 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783958343061 |
Verlag | Greenlight Press |
Dateigröße | 1294 KB |