-
ganz ok
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
für ein schulbuch akzeptabel, ansonsten würd ichs wohl eher nicht lesen. meistens muss man ein teil mehere mal lesen, weils einfach so kompliziert geschrieben ist, dass mans auf den ersten Versuch gar nicht peilt.
Wilhelm Tell
Schauspiel. Zum Neujahrsgeschenk auf 1805
Große Klassiker zum kleinen Preis Band 40
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 5.95
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
'Wilhelm Tell' ist Schillers letztes vollendetes Drama und bringt eine Utopie auf die Bühne: die Versöhnung der Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft. Den historischen Hintergrund bildet der Schweizer Unabhängigkeitskampf gegen Habsburg im 13. Jahrhundert, aus dessen Umkreis die berühmte Tell-Sage stammt. Wilhelm Tell weigert sich, die Vorherrschaft der Habsburger anzuerkennen, sieht sich aber vor allem als Einzelkämpfer, der nur in bestimmten Situationen für die Sache der Allgemeinheit eintritt. Erst nach der legendären Apfelschuss-Szene und seiner darauf folgenden Inhaftierung und Flucht setzt sich Tell, über seinen persönlichen Rachefeldzug hinaus, für ein selbstbestimmtes Leben der Schweizer ein.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 01.07.2006 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86647-056-9 |
Verlag | Anaconda Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.5/12.9/1.8 cm |
Gewicht | 194 g |
Verkaufsrang | 7924 |