-
Anderer Blick auf pädagogisches Handeln
-
Das Buch liefert aus neurologischer Sicht verständliche, wertvolle Hinweise darauf, was es zum Lernen braucht - und was eben nicht.
Lernen
Gehirnforschung und die Schule des Lebens
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 28.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
(Autor)
Manfred Spitzer)
(Titel)
Lernen
(Untertitel)
Gehirnforschung und die Schule des Lebens
(HL)
Der Spitzer-Bestseller jetzt als Taschenbuch!
(copy)
Wir lernen nicht nur in der Schule, sondern vor allem im Leben. Es geht nicht um Büffeln und Tests, sondern um Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wir zum Leben brauchen. Lernen ist die natürliche Lieblingsbeschäftigung unseres Gehirns: Wie unsere "Lernmachine im Kopf" arbeitet und wie wir sie mit Lernerfolg arbeiten lassen können, das vermittelt dieses spannende Buch!
(!Pressestimmen)
"Ein methodisch gewagtes, ein anregendes Buch, ein kauziges Buch...Hut ab." Die ZEIT
(Biblio)
(Störer)
Fast 70.000 verkaufte Exemplare der gebundenen Ausgabe!
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 512 |
Erscheinungsdatum | 13.04.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8274-1723-7 |
Verlag | Spektrum der Wissenschaft |
Maße (L/B/H) | 19/12.7/2.8 cm |
---|---|
Gewicht | 524 g |
Abbildungen | Neuausg. XVI, mit 93 Abbildungen 19 cm |
Auflage | 1. Auflage 2006. 3. korr. Nachdruck 2007 |
Verkaufsrang | 12975 |