-
Wie mit schlechter Laune umgehen?
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ich glaube, ich bin besser darin, mit schlechter Laune umzugehen, als früher. Wie der Dachs in "Der Dachs hat heute schlechte Laune!" ging es mir normalerweise besser, wenn ich meine eigene schlechte Laune an andere weitergeben konnte. Ich hoffe, dass ich heute ein wenig entspannter bin. Denn was Moritz Petz klar macht, ist, da... Ich glaube, ich bin besser darin, mit schlechter Laune umzugehen, als früher. Wie der Dachs in "Der Dachs hat heute schlechte Laune!" ging es mir normalerweise besser, wenn ich meine eigene schlechte Laune an andere weitergeben konnte. Ich hoffe, dass ich heute ein wenig entspannter bin. Denn was Moritz Petz klar macht, ist, dass weitergereichte schlechte Laune sich nicht so sehr verteilt und deshalb verringert, sondern sich eher gegenseitig hochschaukelt, sodass am Ende weit mehr schlechte Laune in der Welt herrscht als vorher. Amélie Jackowski unterstützt das eindringlich. Sie hat ein wirklich gutes Händchen für schlecht gelaunte Tiere - besonders der melodramatische Fuchs ist ein Highlight - aber auch die (Spoiler Alert) am Ende wieder besser gelaunten Tiere sind charmant. Wieso der Hirsch Socken an seinem Geweih trägt, verrät das Buch nicht, aber es ist ein abstruses Detail, das nur noch mehr Spaß macht! Mit dieser Aussage könnte das Buch leicht sehr didaktisch werden, aber es ist sehr entspannt und subtil in seiner Pädagogik - es zeigt einen netten Weg, mit kollektiver schlechter Laune auf, ohne zu sehr den Zeigefinger zu schwingen. Ein gutes Buch für alle, die sich mit regelmäßig schlecht gelaunten Kindern herumschlagen (und für alle, die unterhaltsame Kinderbücher mögen).
Der Dachs hat heute schlechte Laune
Bilderbuch
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
So lustig kann schlechte Laune sein! Der grantige Dachs, der mit Hilfe seiner Freunde die schlechte Laune loswird, begeistert jetzt auch die Kleinsten.Moritz Petz hat die beliebte Geschichte fürs Pappbuch adaptiert.
Moritz Petz wurde 1960 in Hamburg geboren. Nach dem Realschulabschluss folgte eine Reihe verschiedener Tätigkeiten. Später holte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach und studierte Geschichte und Germanistik. Moritz Petz lebt heute als freier Autor am Bodensee..
Amélie Jackowski wurde in Toulon, Frankreich, geboren. Sie studierte an der Ecole supérieure des arts décoratifs in Strassburg und an der Universität Aix-en-Provence. Heute arbeitet sie als freie Illustratorin von zahlreichen Kinderbüchern und nimmt auch regelmässig an Ausstellungen teil.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 24 |
Altersempfehlung | 3 - 6 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 29.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-314-10486-2 |
Verlag | NordSüd Verlag |
Maße (L/B/H) | 19.5/19.5/2.2 cm |
---|---|
Gewicht | 369 g |
Abbildungen | Durchgehend farbig illustriert |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Amélie Jackowski |
Verkaufsrang | 1124 |