-
Sehr lesenswert!
-
Ein rundum tolles Buch, das zum Nachdenken und Überdenken eigener Denkstrukturen im Konflikt anregt. Eigenes Handeln in Konfliktsituationen wird offengelegt und nachvollziehbar. Einfach empfehlenswert!
Feindbilder – Psychologie der Dämonisierung
Psychologie der Dämonisierung. Vorw. d. Dalai Lama
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der Dalai Lama schreibt im Vorwort zu diesem Buch, dass jedes menschliche Wesen nach Glück verlangt und ein Recht darauf hat. Doch Disharmonie, Streit und Gewalt bringen dem Menschen immer wieder Leid. Unversehens geraten wir in Prozesse der Dämonisierung des Anderen, der anderen Gruppe, des anderen Volkes. Wir nehmen das Gegenüber nur noch in negativem Licht wahr, machen es zum Monster, das es mit aller Macht zu bekämpfen gilt.Die psychotherapeutisch tätigen Autoren erklären, wie es dazu kommt, und zeigen – auch anhand überzeugender Fallbeispiele – Wege der Deeskalation und Entdämonisierung.
Prof. Dr. phil. Haim Omer ist Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv..
Nahi Alon ist Klinischer Psychologe und Schüler des tibetischen Buddhismus..
Prof. Dr. phil. Arist von Schlippe, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Familientherapeut und Familienpsychologe, hat den Lehrstuhl »Führung und Dynamik von Familienunternehmen« am Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke inne. Er ist Lehrtherapeut für systemische Therapie, Coach und Supervisor (SG).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 230 |
Erscheinungsdatum | 11.07.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-525-49100-3 |
Verlag | Vandenhoeck + Ruprecht |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21/12.6/2 cm |
Gewicht | 280 g |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 38862 |