-
Einfach nur eine Klasse für sich!
-
Dieses Buch hat mich absolut positiv überrascht. Es ist spannend, unterhaltsam, traurig, witzig und eine bitterböse Abrechnung mit der oberflächlichen Unterhaltungsbranche. (Auch wenn diese Geschichte schon ein paar Jahre alt ist, ist sie erschreckend aktuell!) Joey Goebel schreibt unsagbar gut und unglaublich vielseitig. Dies... Dieses Buch hat mich absolut positiv überrascht. Es ist spannend, unterhaltsam, traurig, witzig und eine bitterböse Abrechnung mit der oberflächlichen Unterhaltungsbranche. (Auch wenn diese Geschichte schon ein paar Jahre alt ist, ist sie erschreckend aktuell!) Joey Goebel schreibt unsagbar gut und unglaublich vielseitig. Dieser Roman setzt sich zusammen aus Roman, Briefen, Schriftproben, Mails, Kurzgeschichten ... alles in die eigentliche Handlung eingebettet. Die Figuren sind so vielschichtig angelegt, dass sie wirklich lebendig wirken. Wie im echten Leben wechselt der Leser im Laufe der Geschichte mehrmals die Seiten und Sympathien. Das Setting ist sehr plastisch und ebenfalls sehr abwechslungsreich. Jetzt in einer Zeit, wo Reisen schwer nöglich ist, kann man hier viele verschiedene Orte mit diesem Buch auf dem Sofa erleben. Ich hatte mit der Lektüre jedenfalls einige mitreißende Lesestunden und kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen!
Vincent
Roman. Kentucky Literary Award Finalist for Fiction 2004
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Wussten Sie, dass grosse Popsongs und Filme von einem unglücklichen, aber genialen Künstler stammen? Und damit einem solchen die Ideen nicht ausgehen, sorgen in diesem Roman ›Beschützer‹ dafür, dass ihm ständig neues Leid widerfährt. Denn das ist der Rohstoff, aus dem wahre Kunst entsteht. Bringt das Genie das Kunststück fertig, trotzdem ein glücklicher Künstler zu werden?
Vincent – ein Chamäleon von einem Roman, der als Satire beginnt, sich in einen bizarren Alptraum verwandelt und am Ende zu Tränen rührt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 448 |
Erscheinungsdatum | 27.03.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23647-7 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18/11.1/2.5 cm |
---|---|
Gewicht | 330 g |
Originaltitel | Torture the Artist |
Auflage | 9. Auflage |
Übersetzer | Hans M. Herzog, Michael Jendis |
Verkaufsrang | 388 |