-
Einblick in die USA - etwa 60 Jahre alt und noch immer Interessant!
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Wie erwartet zeigt Steinbeck auch hier sein großes "handwerkliches Können" als Schriftsteller. Wichtiger noch sind seine Eindrücke aus den USA - seinen USA - abseits der großen Metropolen. Unbedingt lesenswert und wohl teilweise (manchmal leider) immer noch gültig und erhellend.
Die Reise mit Charley
Auf der Suche nach Amerika
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Steinbecks eindrucksvoller Reisebericht in einer neuen Übersetzung.
Amerika – was für ein Land! Von den grossen Seen bis zu den Rocky Mountains, von den Metropolen der Ostküste bis zu den Wüsten Nevadas stösst man kulturell wie landschaftlich auf eine ungeahnte Vielfalt. Im Jahre 1960 ist es, als der spätere Literaturnobelpreisträger John Steinbeck sich mit 58 Jahren noch einmal auf die Reise durch sein eigenes Land macht. Teil des Plans sind Pudel Charley und der »Rosinante« getaufte Dreivierteltoner mit Bootskajüte auf der Ladefläche. Auf diesem Weg besucht Steinbeck 34 Bundesstaaten in elf Wochen und erlebt dabei so einiges. Ironische Beobachtungen und skurrile Begegnungen vermischen sich zu einem einzigartigen Reisebuch, das einen unverstellten Blick auf das Innere Amerikas bietet.
John Ernst Steinbeck, amerikanischer Erzähler deutsch-irischer Abstammung, geboren am 27. Februar 1902 in Salinas, wuchs in Kalifornien auf. 1918-24 Studium der Naturwissenschaften an der Stanford University, Gelegenheitsarbeiter, danach freier Schriftsteller in Los Gatos bei Monterey. Im Zweiten Weltkrieg Kriegsberichterstatter, 1962 Nobelpreis für Literatur, gestorben am 20. Dezember 1968 in New York..
Burkhart Kroeber studierte in Tübingen, Heidelberg und Paris die Fächer Ägyptologie, Romanistik und Politikwissenschaft. Er wurde 1968 in Tübingen promoviert.
Seine Übersetzungen der Werke von Umberto Eco aus dem Italienischen (seit Der Name der Rose) sind im deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Er übersetzt ebenfalls Texte von Italo Calvino (seit Wenn ein Reisender in einer Winternacht) und anderen Autoren, auch literarische Texte aus dem Amerikanischen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-13565-8 |
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 19/12/2 cm |
---|---|
Gewicht | 257 g |
Originaltitel | Travels with Charley. In Search of America |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Burkhart Kroeber |
Verkaufsrang | 17719 |