-
sehr berührend und empfehlenswert
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Mein Vater stammt aus Bitthenen. Daher war dieses Buch für mich besonders bereichernd.
Paradiesstraße
Lebenserinnerungen der ostpreußischen Bäuerin Lena Grigoleit (mit einem neuen Nachwort und historischen Fotografien)
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.70
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
„Ich bin ein Glückskind. An einem Sonntag bin ich geboren, den 19. Juni 1910, morgens, gerade in die Sonne hinein.“ So beginnen die Lebenserinnerungen der Bauerntochter Lena Grigoleit, die am äussersten Rand Ostpreussens zur Welt kommt. Sie erzählt von ihrer glücklichen Kindheit und Jugend, vom Fremdwerden in der Heimat nach 1945, der Deportation nach Sibirien und der Rückkehr an die Memel – die Geschichte einer mutigen Frau, die allen Schicksalsschlägen zum Trotz immer lebensbejahend und eigenständig bleibt.
Dieses Buch ist keine sentimentale Heimatschnulze. Wer die Seiten liest, hat sich keine Zeile gelangweilt. Er hat eine andere Welt kennengelernt und wird das Buch gleich weiterreichen.
Ulla Lachauer, geboren 1951 in Ahlen/Westfalen, lebt in Lüneburg. Sie arbeitet als freie Journalistin und Dokumentarfilmerin. Von ihr sind erschienen:"Die Brücke von Tilsit" (1994), "Paradiesstrasse (1996), "Ostpreussische Lebensläufe" (1998), "Ritas Leute" (2002), "Der Akazienkavalier" (2008) und "Die blinde Gärtnerin" (2011, alle bei Rowohlt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-24580-0 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.3/11.8/1.6 cm |
Gewicht | 195 g |
Abbildungen | Neuausg., 28 Farb- und schwarzweisse Fotos auf Taf. 19 cm |
Auflage | 6. Auflage |