-
Die Grundsatzfragen des Lebens
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Dieses wunderschöne Buch sucht Antworten auf die Grundsatzfragen des Lebens in der Literatur in griechischen Mythen, Sagen und Erzählungen. Michael Köhlmeier als wunderbarer Erzähler und Konrad Paul Liessmann als scharfsinniger Analyst ergänzen sich dabei fabelhaft. Das Buch ist unterhaltsam, macht aber auch auf faszinierende Ar... Dieses wunderschöne Buch sucht Antworten auf die Grundsatzfragen des Lebens in der Literatur in griechischen Mythen, Sagen und Erzählungen. Michael Köhlmeier als wunderbarer Erzähler und Konrad Paul Liessmann als scharfsinniger Analyst ergänzen sich dabei fabelhaft. Das Buch ist unterhaltsam, macht aber auch auf faszinierende Art nachdenklich - finden die Autoren doch immer wieder geschickt den Bezug von der Mythologie zur Gegenwart.
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?
Mythologisch-philosophische Verführungen
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Von der Vertreibung aus dem Paradies und anderen Verführungen
Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Warum muss der Mensch leiden? Immer wieder stossen wir auf grundsätzliche Fragen und suchen nach Antworten, um Klarheit für unser Leben zu gewinnen. Zu zwölf Schlüsselbegriffen der Existenz erzählt Michael Köhlmeier eine von der Bibel, von uralten Mythen oder Märchen inspirierte Geschichte. Anschliessend erläutert Konrad Paul Liessmann, welche Ideen über Widersprüche, Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt darin stecken. Dieser literarisch-philosophische Dialog über Grundfragen des Daseins bietet vielfältige Anregungen zum Nach- und Weiterdenken.
Michael Köhlmeier wurde 1949 in Hard am Bodensee geboren und lebt heute in Hohenems/Vorarlberg. Er studierte Germanistik und Politologie in Marburg sowie Mathematik und Philosophie in Giessen und Frankfurt. Michael Köhlmeier schreibt Romane, Erzählungen, Hörspiele und Lieder und tritt sehr erfolgreich als Erzähler antiker und heimischer Sagenstoffe und biblischer Geschichten auf. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Johann-Peter-Hebel-Preis, den Manès-Sperber-Preis, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I.Klasse, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis und den Ferdinand-Berger-Preis..
Konrad Paul Liessmann, geboren 1953 in Villach, ist Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien. Ausserdem ist er Essayist, Literaturkritiker, Kulturpublizist, Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe Philosophicum Lech.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 23.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-34959-8 |
---|---|
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 19/12.1/2.2 cm |
Gewicht | 245 g |