-
Versteckter Schimmel – offenbar tatsächlich ein fieses Massenphänomen
-
Zum Inhalt: Das Buch ist eine Mischung aus vielen interessanten Hintergrundinfos zu den vielen üblichen Fehlern und Fallstricken bei Hausbau, Wohnen, dieser ganzen Sanierung alter Häuser wegen Klimakram und Energieersparnissen…zudem sehr unterhaltsame Aufklärung über was-woher-wieso. Nicht nur das Problem mit der Luftfeuchtigkei... Zum Inhalt: Das Buch ist eine Mischung aus vielen interessanten Hintergrundinfos zu den vielen üblichen Fehlern und Fallstricken bei Hausbau, Wohnen, dieser ganzen Sanierung alter Häuser wegen Klimakram und Energieersparnissen…zudem sehr unterhaltsame Aufklärung über was-woher-wieso. Nicht nur das Problem mit der Luftfeuchtigkeit ist zum Beispiel wirklich super erklärt, auch sonst dachte ich beim lesen ständig: AHA! WOW!. Und es gibt viele nützlichen Tipps, was man im Falle des Schimmel-Verdachts zuhause/am Arbeitsplatz/in Schule/im Kindergarten wissen/beachten sollte und wie man an echte, kompetente Hilfe gelangen kann und nicht in die Arme dieser vielen Pseudo-Experten läuft (das ist leider wohl wirklich ein Problem, davon kann ich leider auch ein Liedchen singen und dachte bisher ich sei der einzige Doofi). Zum Stil: Nicht nur die kleinen Illustrationen machen sehr viel Spaß, das Buch ist auch pfiffig-frech geschrieben und echt super zu lesen. Fazit: Ich hab nun so viele neue wichtige Erkenntnisse zu Haus und Wohnen, so viel was ich nicht wusste. Und ich habe wirklich viel gelacht. :) Top!