-
Umfassende Würdigung des Philosophen und Ordensleiters
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Zu dem einführenden biographischen Essay von Benedikt Maria Trappen schrieb Prof. Dr. Kuno Lorenz: „Selten habe ich einen so glücklich und zugleich so umfassend komponierten biografischen Essay zu einer ja noch längst nicht zu Ende gekommenen geistigen Existenz gelesen.“
Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit.
Festschrift für Volker Zotz zum 60. Geburtstag
-
eBook
-
Fr. 25.95
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der Band Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit erscheint zum 60. Geburtstag des Philosophen und Religionswissenschaftlers Volker Zotz, der mit Büchern wie "Geschichte der buddhistischen Philosophie" (1996), "Auf den glückseligen Inseln" (2000), "Der Konfuzianismus" (2015) und "Mit Buddha das Leben meistern" bekannt wurde.
Teil 1 enthält Beiträge zu seinem geistigen Werdegang und einzelnen Facetten seines Schaffens. Teil 2 ist dem deutsch-indischen Schriftsteller und Künstler Lama Anagarika Govinda (1898-1985) gewidmet, dessen Schüler Volker Zotz war. Teil 3 enthält Beiträge zu Fragen des Buddhismus und seiner Rezeption in Indien und Europa. Teil 4 geht auf Aspekte des religiösen und universitären Lebens in Japan ein. Teil 5 befasst sich mit Martin Buber, Valentin Tomberg, Michael Brink und Oscar Kiss Maerth. Teil 6 vereint meditative, literarische und künstlerische Beiträge.
Mit Beiträgen von Antonio-Maria Caruso - Otfried H. Culmann - Ulrich Dehn - Michael Frensch - Peter Gäng - Michael Gerhard - Peter Michael Hamel - Wilfried Huchzermeyer - Jochen Kirchhoff - Reinhard Kirste - Gerhard Knauss - Zensho Wolfgang Kopp - Yukio Kotani - Mondrian Graf von Lüttichau - Peter Michel - Friederike Migneco - Daniel Müller - Andreas Neider - Muho Nölke - Harry Oldmeadow - Peter Riedl - Yoshin Franz Ritter - Munish Bernhard Schiekel - Perry Schmidt-Leukel - Heinz Stein - Kunihiko Terasawa - Benedikt Maria Trappen - Gerhard Weissgrab - Karel Werner - Peter Wevelsiep - Werner Zimmermann
"Selten habe ich einen so glücklich und zugleich so umfassend komponierten biografischen Essay zu einer ja noch längst nicht zuende gekommenen geistigen Existenz gelesen." (Prof. Dr. Kuno Lorenz)
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Herausgeber | Friedhelm Köhler, Friederike Migneco, Benedikt Maria Trappen |
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 420 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 16.11.2016 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783960250104 |
Verlag | Edition Habermann |
Dateigröße | 3332 KB |
Illustrator | Heinz Stein |