-
- Bewertet: anderes Format
-
Schönes Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren über die großen Meeressäuger. Alle wichtigen Fragen werden mit vielen Bildern und gut verständlichem Text beantwortet.
Wir entdecken Wale und Delfine
Wieso? Weshalb? Warum? Band 41
-
Buch (Ringbuch)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ob Blauwal, Orca, Pottwal oder Delfin: Viele Kinder sind fasziniert von den grossen und sanften Meeressäugetieren. Sie alle gehören zur Familie der Wale, die seit Millionen von Jahren die Ozeane bevölkern. Warum konnten diese Tiere so gross werden? Was fressen sie? Und wie werden Walbabys geboren? Das Buch gibt mit beeindruckenden Bildern, spielerischen Klappen und leicht verständlichen Texten Antworten auf diese und viele weitere Kinderfragen. Selbstständig können Kinder ihre Lieblingstiere immer wieder in Ruhe betrachten und dabei allerlei Spannendes entdecken!
Die Familie der Wale hat viele Mitglieder, und alle üben seit jeher eine grosse Faszination auf uns Menschen aus. Ob Delfin, Blauwal, Pottwal, Orca oder Buckelwal: Sie alle sind Säugetiere und leben im Meer, obwohl sie von Landtieren abstammen. Das Buch stellt viele verschiedene Wale mitsamt ihren Besonderheiten vor, so etwa den Narwal mit seinem Stosszahn oder den Beluga, der als einziger seinen Kopf drehen kann. Den Unterschied zwischen Barten- und Zahnwalen verdeutlicht dieser Band anhand detaillierter Bilder. Und dass Delfine auch zu den Walen gehören, das überrascht nach dem Lesen dieses Buches wirklich keinen mehr! Kinder von 4 bis 7 Jahren können hier, ganz in ihrem eigenen Tempo, immer wieder ihre Lieblinge betrachten und dabei Neues entdecken. Das Buch thematisiert ebenso, wodurch Wale bedroht sind und wie wir alle zum Schutz der Meeressäuger beitragen können – damit sie friedvoll durch die Ozeane schwimmen können.
- Virtuelles Whale-Watching; - Imposante Bilder und faszinierende Klappen; - 2007 ist das Internationale Jahr des Delfins (Unesco)
Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschliessend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben.
1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Ihre Titel "Woher die kleinen Kinder kommen, "Wir entdecken unseren Körper" und "Zu Besuch beim Kinderarzt" gehören zu Topsellern der Reihe..
Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschliessend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben.
1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Ihre Titel "Woher die kleinen Kinder kommen, "Wir entdecken unseren Körper" und "Zu Besuch beim Kinderarzt" gehören zu Topsellern der Reihe.
Produktdetails
Einband | Ringbuch |
---|---|
Seitenzahl | 16 |
Altersempfehlung | 4 - 7 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.06.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-473-32775-1 |
Verlag | Ravensburger Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 24.3/1.7/27.8 cm |
---|---|
Gewicht | 493 g |
Abbildungen | durchg. farbigen Illustrationen und Text, mit Klappen und Halbstanzungen |
Auflage | 16. Auflage |
Illustrator | Doris Rübel |
Verkaufsrang | 1987 |