-
Wirklich toller Klassiker!
-
Die Geschichte des Peter Schlemihl, der seinen Schatten an einen grauen Mann für einen nie versiegenden Geldbeutel verkauft ist echt klasse. Auch für den heutigen Leser ist das Buch gut verständlich und äußerst spannend. Eines der besten Bücher, die ich je gelesen hab. Top!
Peter Schlemihls wundersame Geschichte
Große Klassiker zum kleinen Preis Band 58
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 5.95
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Peter Schlemihl ist ein gewöhnlicher junger Mensch, dem aus nur allzumenschlichen Gründen etwas sehr Ungewöhnliches zustösst. Für einen nie versiegenden Geldbeutel verkauft er einem seltsamen grauen Herrn seinen Schatten. Doch ist ein Leben ohne Schatten lebenswert? Für Peter führt es in eine Welt voller Einsamkeit und ohne Liebe. Aber der Rückkauf ist nicht gestattet, es sei denn, er gibt dem Fremden nun auch seine Seele
Adelbert von Chamisso wurde am 30.1.1781 in Frankreich geboren und ging 1790 mit seinen Eltern nach Berlin, wo er am Hofe Königin Luises von Preussen als Page arbeitete. Nach der Herausgabe des Grünen Musenalmanachs 1804 studierte er zunächst in Berlin Medizin und Botanik und nahm an einer Weltumsegelung teil, bevor er 1832-38 zusammen mit Gustav Schwab an der Redaktion des Deutschen Musenalmanachs arbeitete. Am 28.8.1838 erlag Adelbert von Chamisso in Berlin einem Lungenleiden.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 96 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86647-179-5 |
Verlag | Anaconda Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.3/12.9/1.5 cm |
Gewicht | 168 g |
Verkaufsrang | 15218 |