This classic of twentieth-century literature chronicles the spiritual evolution of a man living in India at the time of the Buddha--a journey of the spirit that has inspired generations of readers. Here is an audio edition of a fresh translation from Sherab Chodzin Kohn, a gifted translator and longtime student of Buddhism and Eastern philosophy. Kohn's flowing, poetic translation conveys the philosophical and spiritual nuances of Hermann Hesse's text, paying special attention to the qualities of meditative experience. 4 CDs, 5 hours, unabridged.
Portrait
Hermann Hesse, am 2. Juli 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen geboren, starb am 9. August 1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Ihr Feedback ist anonym. Wir nutzen es, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.