-
Erschütternde Tatsachen
-
Wer dieses Buch ließt, wird schnell merken, dass die Chancen eines erfüllten Lebens, bei jungen thailändischen Mädchen oft nur sehr fern liegt und sie kaum eine andere Chance haben an Geld zu kommen, als sich für ein paar Kreuzer anzubieben. Trotzdem wiederholt sich dieses Buch immer wieder und zieht sich an manchen Stellen wie ... Wer dieses Buch ließt, wird schnell merken, dass die Chancen eines erfüllten Lebens, bei jungen thailändischen Mädchen oft nur sehr fern liegt und sie kaum eine andere Chance haben an Geld zu kommen, als sich für ein paar Kreuzer anzubieben. Trotzdem wiederholt sich dieses Buch immer wieder und zieht sich an manchen Stellen wie Gummi. Ein Einblick ist es wert. Zu viel sollte man sich aber nicht zu versprechen!
Ich war erst 13
Die wahre Geschichte von Lon
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Dies ist die Geschichte von Lon. Die heute 24-jährige Thailänderin geriet als Teenagerin in die Welt der Bierbars und Gogo’s von Pattaya und Bangkok, Orte, an denen Minderjährige ihren Körper verkaufen. Dieses Schicksal teilt sie so oder ähnlich mit vielen anderen thailändischen Mädchen und Frauen – in einem Land, in dem Mädchen oft keine Schulausbildung erhalten und in dem dennoch von ihnen verlangt wird, ihre Familien zu ernähren.
In einem Dorf unter ärmlichsten Bedingungen aufgewachsen, lief sie von zu Hause weg, und verkaufte das Einzige, das sie hatte: ihren jungen Körper. Es war die einzige Möglichkeit, ihr Überleben zu sichern und gleichzeitig ihre Schwestern vor einem ähnlichen Schicksal zu bewahren – indem Lon ihnen eine Schulausbildung finanzierte. Beziehungen zu Männern waren für sie ausschliesslich von wirtschaftlichem Interesse und sie träumte von der Ehe mit einem Mann, der sie finanziell aushält. Ihr Weg führte sie nach England, Schweden und Deutschland, einer Abtreibung mit 15 folgte ein Selbstmordversuch und mit 19 wurden bei ihr Depressionen und Schizophrenie diagnostiziert.
Die unermüdliche Entschlossenheit, ihren Schwestern ein anderes Leben zu ermöglichen, gab ihr die Kraft, durchzuhalten – egal wie hoch der Preis für ihr eigenes junges Leben war.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 23.06.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89602-798-6 |
Verlag | Schwarzkopf & Schwarzkopf |
Maße (L/B/H) | 19/12.6/3 cm |
---|---|
Gewicht | 280 g |
Abbildungen | mit Abbildungen 19 cm |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Louis Anschel |