-
Ein Klassiker
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Sehr gutes Buch. Lässt sich gut lesen, auch als jemand der keinen akademischen Background hat, ist dieses Buch eigentlich gut zu verstehen. Sehr viele gute Lösungsansätze und gute Meinungen von anderen Philosophen mit einbezogen. Mir sind bis heute noch viele Dinge im Kopf hängengeblieben, die ich in diesem Buch gelesen habe und... Sehr gutes Buch. Lässt sich gut lesen, auch als jemand der keinen akademischen Background hat, ist dieses Buch eigentlich gut zu verstehen. Sehr viele gute Lösungsansätze und gute Meinungen von anderen Philosophen mit einbezogen. Mir sind bis heute noch viele Dinge im Kopf hängengeblieben, die ich in diesem Buch gelesen habe und die mich stückweise auch wahrscheinlich in meiner Selbstfindungsphase geprägt haben. Spitze!
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
Eine philosophische Reise
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
„Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte.“ (Richard David Precht)
Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie – Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf die grossen Fragen des Lebens
Es sind schon viele Einführungen in die Philosophie geschrieben worden, doch Richard David Prechts Buch „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ sticht auf positive Art und Weise aus der Menge hervor.
Der Verfasser nimmt uns mit auf eine spannende philosophische Reise, die nicht sperrig, trocken oder langatmig historisierend ist, sondern sich auf angenehme Weise fokussiert auf die großen übergreifenden Fragen, diese systematisch abhandelt und dabei philosophische, psychologische und neurobiologische Erkenntnisse verknüpft. Prechts Buch ist in drei große Kapitel unterteilt, in dem ersten geht es um die Frage, was kann ich wissen, also beispielsweise, was ist Wahrheit, wer ist „Ich“ oder was sind Gefühle. Im zweiten Kapitel „Was soll ich tun?“ geht es um Ethik und Moral, also zum Beispiel um die Fragen: Warum soll ich gut sein? Ist Abtreibung moralisch? Was darf die Hirnforschung? Der dritte und abschließende Teil geht der Leitfrage nach, was der Mensch hoffen darf: Gibt es Gott? Was ist Liebe? Was ist ein glückliches Leben?
Nach der Lektüre des Buches, die trotz seines Umfangs wie im Flug leider viel zu schnell zu Ende geht, hat man ein Gefühl, als ob man mit einem guten Freund bei einem Glas Rotwein eine hitzige Diskussion über die wichtigen Themen des Lebens geführt hat, bei der viel geschmunzelt wurde und der Abend viel zu kurz war. Unbedingt lesenswert!
1/08 Anna Baumann
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 397 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-31143-9 |
Verlag | Goldmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.6/13.6/3.8 cm |
Gewicht | 554 g |
Verkaufsrang | 6497 |