Nauz
Gedichte und Bilder (Deutsch / Ladinisch)
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
„Nauz“, ladinisch für „Futtertrog“, ist eine Sammlung von Gedichten und Schwarzweiss- Fotografien, die sich dem bäuerlichen Leben im Gadertal in Südtirol widmet. „Nauz“ versinnbildlicht den Alltag im Jahreslauf. Die eindringlichen Bilder vom Schweineschlachten zeugen von grossem Respekt gegenüber dem Ereignis und sie vereinen sich poetisch mit den Texten über die Natur, die ländliche Arbeit, die Gemeinschaft mit den Tieren und allem Kreatürlichen. So macht Dapunt den gesellschaftlich verdrängten Akt des Tötens sichtbar als einen Vorgang der Tradition und als einen seit alters her wichtigen Teil des bäuerlichen Überlebens. Roberta Dapunt ist eine der authentischsten Lyrikerinnen Italiens, sie hat mit Nauz international Beachtung gefunden.
Roberta Dapunt, geboren 1970 in Abtei/Badia (Italien), wo sie lebt. Sie schreibt in italienischer und ladinischer Sprache. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Sie hat den renommierten Premio Letterario Internazionale Viareggio Rèpaci 2018 per la Poesia gewonnen. Auf Italienisch sind u. a. erschienen: La terra più del paradiso (2008), Le beatitudini della malattia (2013), Sincope (2018); und auf Deutsch bei Folio: Nauz (Erstausgabe 2012), Dies mehr als paradies (2015).
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Seitenzahl | 96 |
Erscheinungsdatum | 17.12.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-85256-810-2 |
Reihe | Transfer Bibliothek |
Verlag | Folio |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.8/13.1/1 cm |
Gewicht | 140 g |
Auflage | 2. überarbeitete Auflage |
Übersetzer | Alma Vallazza |